Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: Forschungsbeiträge zur Wirtschaftsinformatik / Advanced Studies in Information Systems
Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: Forschungsbeiträge zur Wirtschaftsinformatik / Advanced Studies in Information Systems
ISBN: 978-3-8244-2148-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Michael Böhnlein präsentiert eine methodenorientierte Untersuchung zur Konstruktion semantischer Data-Warehouse-Schemata. Er analysiert und bewertet Ansätze zur konzeptuellen Modellierung von Data-Warehouse-Systemen und erarbeitet auf dieser Grundlage einen neuen Modellierungsansatz: das Semantische Data-Warehouse-Modell (SDWM). Zusammen mit einer ebenfalls von ihm entwickelten Vorgehensweise zur Konstruktion von Data-Warehouse-Strukturen auf der Grundlage von Geschäftsprozessmodellen entsteht so eine umfassende Modellierungsmethodik.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Grundlagen des Data Warehousing.- 3 Data Warehousing und Management.- 4 Modellierung von Data Warehouse-Strukturen.- 5 Semantisches Data Warehouse-Modell (SDWM).- 6 Konstruktion semantischer Data Warehouse-Strukturen auf Grundlage von Geschäftsprozeßmodellen.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.