Böllert | Von der Delegation zur Kooperation | Buch | 978-3-531-15563-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

Böllert

Von der Delegation zur Kooperation

Bildung in Familie, Schule, Kinder- und Jugendhilfe
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-15563-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bildung in Familie, Schule, Kinder- und Jugendhilfe

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

ISBN: 978-3-531-15563-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Bildung ist der umfassende Prozess der Entwicklung und Entfaltung derjenigen Fähigkeiten, die Menschen in die Lage versetzen, zu lernen, Leistungspotenziale zu entwickeln, zu handeln, Probleme zu lösen und Beziehungen zu gestalten. Junge Menschen in diesem Sinne zu bilden, ist nicht allein Aufgabe der Schule. Gelingende Lebensführung und soziale Integration bauen ebenso auf Bildungsprozessen in Familien sowie der Kinder- und Jugendhilfe auf. In welcher Beziehung diese Bildungsinstitutionen zueinander stehen, wie sie auf der Basis eines umfassenden Bildungsverständnisses und je eigenständiger Bildungsaufträge kooperieren können, ist Thema der in diesem Band enthaltenen Beiträge.

Böllert Von der Delegation zur Kooperation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bildung ist mehr als Schule — Zum kooperativen Bildungsauftrag von Familie, Schule, Kinder- und Jugendhilfe.- Familien und Bildung.- Viel Selektion — wenig Leistung: Der PISA-Blick auf Erfolg und Scheitern in deutschen Schulen.- Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe Reflexivität und Eigensinn in einem diffusen Feld — vorsichtige Hinweise auf verhüllte oder vergessene Zusammenhänge.- Tough enough to wear pink! Impulse der neuen Geschlechterdebatte in der Pädagogik.- Identitätsentwicklung junger Menschen — Bildung als Selbstbildung.


Dr. Karin Böllert ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.