Bölte | Modelle und Verfahren zur innerbetrieblichen Standortplanung | Buch | 978-3-7908-0798-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

Bölte

Modelle und Verfahren zur innerbetrieblichen Standortplanung


1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-7908-0798-1
Verlag: Physica

Buch, Deutsch, Band 48, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-7908-0798-1
Verlag: Physica


In diesem Buch werden bekannte Verfahren zur Lösung innerbetrieblicher Standortplanungsprobleme analysiert. Es werden neue Verfahren entwickelt, die es ermöglichen, größere Probleme in kürzerer Zeit mit besseren Ergebnissen zu lösen. Es werden sukzessive Modellvarianten entwickelt. Diese nähern zum einen die Modelle den realen Gegebenheiten an. Zum anderen fördern sie durch geschickte Transformation die Bestimmung einer zieloptimal nahen Lösung. Die zur Lösung praxisrelevanter Probleme vorhandenen Lösungsverfahren werden in systematischer Weise dargestellt und analysiert. Neue Algorithmen werden auf der Grundlage von evolutionsstrategischen Überlegungen, Simulated Annealing und Tabu Search entwickelt, problemspezifisch modifiziert und ihre Effizienz auf der Grundlage umfangreicher Simulationsstudien gezeigt.

Bölte Modelle und Verfahren zur innerbetrieblichen Standortplanung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Layoutplanung für produktionswirtschaftliche Subsysteme.- 2.1 Grundlagen der Layoutplanung.- 2.2 Allgemeine Charakterisierung des Layoutproblems.- 3. Mathematische Modelle zur Beschreibung von Layoutproblemen.- 3.1. Das allgemeine quadratische Zuordnungsproblem.- 3.2. Modifikationen des allgemeinen quadratischen Zuordnungsproblems.- 3.3 Ansätze zur Linearisierung des quadratischen Zuordnungsproblems.- 3.4 Komplexität des quadratischen Zuordnungsproblems.- 4. Verfahren zur Lösung von Layoutproblemen.- 4.1. Lösungsverfahren im Überblick.- 4.2. Heuristische Verfahren zur Erzeugung eines Layouts.- 4.3. Heuristische Verfahren zur Verbesserung eines Layouts.- 5. Analyse der Lösungsverfahren.- 5.1 Versuchsbeschreibung.- 5.2 Bewertungskriterien.- 5.3 Analyse der Vefahren zur Erzeugung eines Layouts.- 5.4 Analyse der Verfahren zur Verbesserung eines Layouts.- 5.5 Zusammenfassung der Analyse.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- 7. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.