Boenicke | Transformationen des Bildungsbegriffs | Buch | 978-3-8376-6006-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Pädagogik

Boenicke

Transformationen des Bildungsbegriffs

Zur Logik bildungstheoretischen Denkens
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8376-6006-7
Verlag: transcript

Zur Logik bildungstheoretischen Denkens

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-6006-7
Verlag: transcript


Der Aufstieg des Bildungsbegriffs zur Leitkategorie der Moderne tritt zunächst als lebensweltliche Entsprechung zu den Setzungen der Subjektphilosophie auf und konzentriert sich auf die Erweiterung des eigenen Selbst- und Weltbezugs. Mit der Problematisierung subjektphilosophischen Denkens kommt es entsprechend zu Bedeutungsverschiebungen im Begriff der Bildung: Seine Veränderungen lassen sich als Auseinandersetzung mit dieser Herkunft verstehen. Ausgehend von den Schriften von Humboldt, Hegel und Novalis zeigt Rosemarie Boenicke, wie zunehmend Responsivität und Reziprozität zum Thema werden und diese Verschiebungen die aktuelle Entwicklung des Bildungsbegriffs bestimmen.

Boenicke Transformationen des Bildungsbegriffs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Boenicke, Rosemarie
Rosemarie Boenicke (Prof. em. Dr. phil.), geb. 1948, war in den Bereichen der Bildungswissenschaft und Schulpädagogik an der Heidelberger Universität sowie in der Lehrer*innenausbildung und Schulentwicklung in Darmstadt und Wiesbaden tätig. Sie habilitierte sich an der TU Darmstadt zum Bildungsbegriff von H.-J. Heydorn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.