Börnicke | Subjektbildungsprozesse bei Trans*Jugendlichen | Buch | 978-3-944442-27-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Substanz

Börnicke

Subjektbildungsprozesse bei Trans*Jugendlichen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-944442-27-3
Verlag: Marta Press

Buch, Deutsch, 140 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Substanz

ISBN: 978-3-944442-27-3
Verlag: Marta Press


In ihrem Buch "Subjektbildungsprozesse von Trans*Jugendlichen" thematisiert Franziska Börnicke die oftmals vergessenen Subjekte innerhalb sozial- und bildungswissenschaftlicher Theoriebildung, denn über die Lebenswelt von jugendlichen und jungen Trans*menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit ihrem Ko¨rpergeschlecht identifizieren und ggf. einen Geschlechtswechsel anstreben, ist wenig bekannt. Ausgangspunkt ist ein spezifisches Verständnis von Bildung, welches (Subjekt-)Bildung als Bildungsprozess wahrnimmt. Die Zusammenfu¨hrung mit einer queer-feministischen Theorieperspektive macht es mo¨glich, auch allta¨gliche Erfahrungen der Vergeschlechtlichung, hier speziell von Trans*Jugendlichen, als Subjektbildungsprozesse, und somit als bedeutsame Transformationen im Selbst- und Weltversta¨ndnis von Subjekten wahrzunehmen.

Börnicke Subjektbildungsprozesse bei Trans*Jugendlichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Börnicke, Franziska
Franziska Börnicke, Jahrgang 1987, Erziehungswissenschaftlerin (M. A.), Lehrbeauftragte und angehende Kinder- und Jugendpsychotherapeutin. Seit 2010 arbeitet sie in Hamburg im Magnus-Hirschfeld-Centrum (mhc) in der offenen LGBT*-Jugendarbeit und in der Lesbenberatung. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Themen wie Geschlechtsidentität, Sexualität, Queer-Feminismus, HIV/AIDS, Intersektionalität, Partizipation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.