Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Boesche | Wettbewerbsrecht | Buch | 978-3-8114-7139-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 233 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Schwerpunktbereich

Boesche

Wettbewerbsrecht


5., völlig neu bearbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-8114-7139-9
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 233 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Schwerpunktbereich

ISBN: 978-3-8114-7139-9
Verlag: C.F. Müller


Die Neuauflage:
Die Darstellung deckt das gesamte prüfungsrelevante Wettbewerbsrecht ab und beinhaltet die neuesten Gesetzesänderungen, vor allem die am 2. Dezember 2015 ergangene UWG-Novelle.

Die Konzeption:

Das Wettbewerbsrecht gewinnt als Schwerpunktbereich und damit als Prüfungsthema mehr und mehr an Bedeutung.
Dieses Schwerpunkte-Lehrbuch vermittelt systematisches Grundwissen zu den einzelnen wettbewerbsrechtlichen Tatbeständen, zum Rechtsfolgenregime und zur Aktiv- und Passivlegitimation. Es ist durch seine Orientierung der Darstellung an (überwiegend der jüngeren Rechtsprechung der Obergerichte entnommenen) Fällen sehr praxisorientiert, und die didaktisch besonders gut aufbereiteten, ausformulierten Lösungen folgen einem für wettbewerbsrechtliche Klausuren empfohlenen Prüfungsschema.
Ebensolche Prüfungsschemata zu allen Anspruchsarten sowie praktische Hinweise zur Anspruchsprüfung und zum Aufbau der Falllösung runden das Lehrbuch ab.
Für Referendare besonders gut geeignet ist die Anleitung für den Aktenvortrag im Assessorexamen.

Boesche Wettbewerbsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende mit Schwerpunktfach Wettbewerbs- und Kartellrecht, Rechtsreferendare mit diesem Wahlfach


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin:

Dr. Katharina Vera Boesche ist Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wettbewerbs- und Energierecht und war langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht an der Freien Universität Berlin.


C.F.Müller GmbH
Waldhofer Straße 100
69123 Heidelberg

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.