Bösling / Meyer / Schlößer | Krieg beginnt in den Köpfen | Buch | 978-3-89971-854-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band XXI, Jahr, 150 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook

Bösling / Meyer / Schlößer

Krieg beginnt in den Köpfen

Literatur und politisches Bewusstsein
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89971-854-6
Verlag: V&R unipress

Literatur und politisches Bewusstsein

Buch, Deutsch, Band Band XXI, Jahr, 150 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook

ISBN: 978-3-89971-854-6
Verlag: V&R unipress


Literature has testified in a multitude of different ways, to the personal and political consequences of wars. Against the background of their own personal or professional experiences, the contributors to this volume examine literature in relation to the development of political awareness.With contributions by Wolfgang Benz on Bertha von Suttner, Joe Enoch on violence in sport, Hartmut Hoefer on Hermann Hesse, Christoph Kleemann on Alexander Moritz Frey, Stefan Lüddemann on W.G. Sebald, Lioba Meyer on Philip Roth, Reinhold Mokrosch on Dietrich Bonhoeffer, Heinrich Placke on Gil Courtemanche, Wolfgang Schlott on Jacques Rivière, Todor Todorovic on the media in the Yugoslavian civil war and Tilman Westphalen on Erich Maria Remarque.

Bösling / Meyer / Schlößer Krieg beginnt in den Köpfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlößer, Angelika
Angelika Schlößer ist Fachbereichsleiterin für Kulturelle Bildung an der Volkshochschule Osnabrück.

Meyer, Lioba
Lioba Meyer ist Lehrerin, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück und ehemalige Vorsitzende der Erich Maria Remarque-Gesellschaft.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Bösling, Carl-Heinrich
Dr. Carl-Heinrich Bösling ist Geschäftsführer der Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH und dort Programmbereichsleiter 'Gesellschaft und Politik'.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Dr. Carl-Heinrich Bösling ist Direktor der Volkshochschule Osnabrück und dort Fachbereichsleiter für Gesellschaft und Politik.
Lioba Meyer ist Lehrerin, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück und ehemalige Vorsitzende der Erich Maria Remarque-Gesellschaft.
Angelika Schlößer ist Fachbereichsleiterin für Kulturelle Bildung an der Volkshochschule Osnabrück.
Dr. Thomas F. Schneider ist Privatdozent für Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.