Böttcher / Willmann | Sören Lerby. Der Wohltäter | Buch | 978-3-86391-393-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 142 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 115 mm x 176 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Ikonen

Böttcher / Willmann

Sören Lerby. Der Wohltäter


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86391-393-9
Verlag: Voland & Quist

Buch, Deutsch, Band 4, 142 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 115 mm x 176 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Ikonen

ISBN: 978-3-86391-393-9
Verlag: Voland & Quist


Ein Junge wächst in den Achtzigern in einer Lüneburger Hochhaussiedlung auf, zwischen norddeutsch-piätistischem Elternhaus und dem Fluchtpunkt Fußballverein. Werder Bremen ist seine ganze Leidenschaft – doch dann sieht er Sören Lerby gottgleich über den Rasen stapfen und erkennt in ihm sein Idol. Aber Lerby tritt ausgerechnet für den Werder-Erzfeind Bayern München aufs Feld. Trotzdem wird der Däne als Wohltäter der Mentor für den inneren Monolog des Jungen und weist ihm eine neue Richtung für sein Leben. Ob das gutgehen kann, welche Rolle ein böser Onkel spielt und wie der Wohltäter Lerby sein Leben leicht macht, beschreibt Jan Böttcher beschwingt, doch mit der nötigen Portion Drama.

Böttcher / Willmann Sören Lerby. Der Wohltäter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Willmann, Frank
Frank Willmann, geboren 1963 in Weimar, 1984 nach Westberlin ausgereist, lebt in Berlin. Mitglied der Akademie für Fußballkultur und der Deutschen Autorennationalmannschaft. Veröffentlichte von 1990 bis 2002 zehn Prosa- und Lyrikbände, teilweise als Gemeinschaftsausgaben. Darüber hinaus schrieb er in den Folgejahren verschiedene Bücher über Fußballkultur. So auch bei Voland & Quist, wo passend zur Europameisterschaft 2008 das Buch "Der lange Weg nach Wien – Das definitive und endgültige Autorenfußballeuropameisterschaftsbuch 2008" erschien. Zuletzt erschienen von ihm die Bände "negativ-dekadent. Punk in der DDR" (Ventil Verlag 2022) und "Der Pate von Neuruppin" (Tropen 2023).

Seit 2023 ist Willmann Herausgeber der Reihe IKONEN bei VQ.

Böttcher, Jan
Jan Böttcher, geb. 1973 in Lüneburg, Studium der Neueren Deutschen Literatur und Skandinavistik in Berlin und Stockholm, debütierte 2003 und ist der Autor von sechs Romanen und einer Langerzählung. Er lebt mit seiner Familie in Berlin und arbeitet seit 2023 als Lehrkraft. Sein aktueller Roman „Das Rosen-Experiment“ (Herbst 2022) erschien im Aufbau-Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.