Böttinger / Bräuning / Nührenbörger | Mathematik im Denken der Kinder | Buch | 978-3-7800-1063-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 229 mm, Gewicht: 500 g

Böttinger / Bräuning / Nührenbörger

Mathematik im Denken der Kinder

Anregungen zur mathematischen Reflexion
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-7800-1063-6
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Anregungen zur mathematischen Reflexion

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 229 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-7800-1063-6
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Mathematiklernen bedeutet, mathematische Strukturen deuten zu können und Beziehungen in ihnen zu entdecken. Ein moderner Mathematikunterricht erschöpft sich also nicht darin, Verfahren und Regeln zu vermitteln, sondern will Kindern ermöglichen, eigenständig und aktiv mathematisches Wissen zu konstruieren. Wie lassen sich Lernprozesse aber so gestalten, dass Kinder Einsicht in mathematische Strukturen erlangen?

Das vorliegende Buch widmet sich dieser Frage in der Forschungstradition von Heinz Steinbring, bei der die individuelle Entwicklung mathematischer Begriffe nicht auf Aufgabenserien für die Stillarbeit beschränkt wird, sondern interaktive Begegnungen zwischen Kindern als zentral für die Weiterentwicklung des mathematischen Wissens gesehen werden –, denn gerade die Verständigungen über mathematische Probleme bieten die Basis für die Entwicklung des individuellen Verstehens. Die Beiträge dieses Bandes bieten breitgefächerte theoretische und praktische Zugänge zum Verstehen und Gestalten des Mathematiklernens. Die Autorinnen und Autoren vermitteln für eine professionelle mathematikdidaktische Ausbildung wertvolle Erfahrungen mit verschiedenen Lernumgebungen. Das dazugehörige Download-Material bietet auf über 50 Seiten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen.

Böttinger / Bräuning / Nührenbörger Mathematik im Denken der Kinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Marcus Nührenbörger und Dr. Ralph Schwarzkopf lehren Didaktik der Mathematik am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Claudia Böttinger, Dr. Kerstin Bräuning und Dr. Elke Söbbeke lehren Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Heinz Steinbring arbeiten die Herausgeber (unter anderem in der Arbeitsgruppe EInmaL) an der Erforschung der besonderen Natur des mathematischen Wissens in schulischen Lehr-Lernprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.