Böversen | Den Umgang mit Fremden neu lernen | Buch | 978-3-89370-271-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 305 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Edition Sozialwissenschaften & Gesellschaftspoltik

Böversen

Den Umgang mit Fremden neu lernen

Ansätze zur Überwindung der Gewalt
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-89370-271-8
Verlag: USP

Ansätze zur Überwindung der Gewalt

Buch, Deutsch, Band 4, 305 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Edition Sozialwissenschaften & Gesellschaftspoltik

ISBN: 978-3-89370-271-8
Verlag: USP


Vorurteile und Feindbilder begegnen uns im alltäglichen Leben nicht nur gegenüber Fremden, Ausländern und Asylanten. Sie scheinen zur anthropologischen Grundausstattung des Menschen zu gehören. Vorurteile als vorläufige Urteile sind notwendig für die Gewinnung von Erkenntnissen, müssen aber an der Realität überprüft werden. Vorurteile, die zu Feindbildern werden, sind in der Regel gesellschaftlich verfestigte Urteile über Menschen/Gruppen, die gerade nicht überprüft werden sollen, sondern ungefragt den Anderen in eine weltanschaulich-vorurteilsbedingte Kategorie einordnen.

Im vorliegenden Band sind Vorträge versammelt, die auf der theoretischen Ebene über Aufklärung und Vernunft und auf der praktischen Ebene über die Wiederentdeckung der pädagogischen Kategorie des Umgangs Vorurteilsstrukturen, Berührungsängste und Freund-Feind-Denken abbauen und durch Kennenlernen des Fremden in Alltagssituationen die gemeinsame Basis auch im Trennenden entdecken und tolerieren wollen.

Die Bedeutung für die Jugendforschung, die sich immer häufiger mit Hass, Rassismus und
Gewalthandlungen befassen muss, wird in mehreren Beiträgen reflektiert.

Böversen Den Umgang mit Fremden neu lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.