Bohne | Wintergemüse anbauen | Buch | 978-3-8338-6705-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: GU Selbstversorgung

Bohne

Wintergemüse anbauen

Gute Planung - reiche Ernte
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8338-6705-7
Verlag: Graefe und Unzer Verlag

Gute Planung - reiche Ernte

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: GU Selbstversorgung

ISBN: 978-3-8338-6705-7
Verlag: Graefe und Unzer Verlag


Selbst gezogenes, frisches Grün auf dem Teller – endlich auch im Winter!Mit diesem umfassenden Ratgeber zum Anbau von Wintergemüse lässt sich die Versorgungslücke mit selbst gezogenen Gemüse zwischen November und April problemlos überbrücken. „Wintergemüse anbauen“ zeigt, mit welchen speziellen Anbaumethoden – wie Mulch- oder Frühbeet, und Folientunnel– die ganzjährige Kultur ganz einfach und ertragreich möglich ist und enthält anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Bau der besonderen Beete. Zudem werden die vielfältigen Wintergemüse-Arten und -Sorten wie Porree, Rosenkohl, Pastinaken, Rettiche und Rüben sowie Blattgemüse wie Spinat, Feldsalat und Postelein ausführlich vorgestellt. Detaillierte Infos zu allen Gemüsen erleichtern die Planung für Saatgutbeschaffung, Aussaat, Vorkultur sowie Pflanzung, Pflege und Ernte. Damit ist das Ernteglück garantiert!Und natürlich gibt es noch alles Wichtige zu den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche sowie Lager- und Konservierungsmethoden für die reiche Winter-Ernte.
Bohne Wintergemüse anbauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bohne, Burkhard
Burkhard Bohne ist ausgebildeter Gärtnermeister und seit 1990 Technischer Leiter des Arzneipflanzengartens der TU Braunschweig. Er arbeitet zudem als freiberuflicher Autor für verschiedene Tageszeitungen und Gartenmagazine, ist Autor einiger Gartenbücher, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Technischen Leiter Botanischer Gärten e. V. (AGTL) und arbeitet als Gartenplaner mit dem Schwerpunkt Kräuter- und Nutzgärten. 2011 gründete er die erste Kräuterschule Braunschweigs und 2016 die Kräuterschule Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.