Bohrmann / Lohmann / Lather | Handbuch Militärische Berufsethik | Buch | 978-3-658-06341-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 903 g

Bohrmann / Lohmann / Lather

Handbuch Militärische Berufsethik

Band 2: Anwendungsfelder
2014
ISBN: 978-3-658-06341-2
Verlag: Springer

Band 2: Anwendungsfelder

Buch, Deutsch, 428 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 903 g

ISBN: 978-3-658-06341-2
Verlag: Springer


Im Fokus des zweiten Bandes steht die ethisch relevante Praxis: in sicherheitspolitischen Entscheidungen, im militärischen Alltag, insbesondere aber auch im Kampfeinsatz. Woraus beziehen Soldaten in der konkreten Situation ihre Handlungsmotivation? Über welche Kompetenzen müssen Soldaten im 21. Jahrhundert verfügen und wie steht es um die Verantwortung der Politik für die Einsatzarmee? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gewähren authentische und praxisorientierte Einblicke in die Mehrdimensionalität des Soldatenberufs und seiner ethischen Implikationen.

Bohrmann / Lohmann / Lather Handbuch Militärische Berufsethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Soldatsein und Streitkräftewandel: Selbstverständnis – Anforderungen – Kompetenzen.- Strategie- und Rechtsentwicklung: Militärisches Handeln unter dem Primat der Politik.- Führen und Entscheiden: Ethische Prinzipien in der Einsatzrealität.- Einsatz und militärischer Alltag: Dimensionen soldatischer Existenz.


Thomas Bohrmann, Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München.

Karl-Heinz Lather, General a. D., ehem. Chef des Stabes im Supreme Headquarters Allied Powers Europe, Mons, Belgien.

Friedrich Lohmann, Professor für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.