Bohušová | Sprachlich und kommunikativ bedingte Neutralisierungen beim Dolmetschen | Buch | 978-3-7069-0957-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 172 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Translationswissenschaft und ihre Zusammenhänge

Bohušová

Sprachlich und kommunikativ bedingte Neutralisierungen beim Dolmetschen


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7069-0957-0
Verlag: Praesens Verlag

Buch, Deutsch, Band 7, 172 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Translationswissenschaft und ihre Zusammenhänge

ISBN: 978-3-7069-0957-0
Verlag: Praesens Verlag


Das Dolmetschen heißt auch Mediation für das Gelingen der Kommunikation. Die Neutralisierungen beim Dolmetschen bedeuten das Ausblenden von sprachlichen (suprasemantischen) Merkmalen der Ausgangstexte. Diese Strategie wird in der vorliegenden Monographie nicht präskriptiv, sondern deskriptiv behandelt: Es wird wissenschaftlich beschrieben und erklärt, was sich beim Dolmetschen im eigentlichen Kern ereignet und was oft als Verlust auf der wahrnehmbaren Oberfläche angesehen wird.
Die Neutralisierungen finden des Weiteren bei ethischen Markern aus dem Grund der sprachlichen Abmilderung und Entschärfung sowie der Euphemisierung des Ausdrucks statt. Einige Neutralisierungen sind unvermeidbar (z. B. bei plurizentrischen Merkmalen, beim fremden Akzent, bei vorgelesenen Ausgangstexten), andere sind möglich (z. B. bei rhetorischen/idiolektalen Qualitäten der Ausgangstexte, bei Bildhaftigkeit, Ethnomarkern, Fehlern). Selbstverständlich werden auch unangebrachte/falsche Neutralisierungen in den Zieltexten verzeichnet; diese sind auf Zeitstress oder widrige Kommunikationslagen zurückzuführen. Die Neutralisierung kann jedoch als stets präsentes Attribut des professionellen Dolmetschens bezeichnet werden.

Bohušová Sprachlich und kommunikativ bedingte Neutralisierungen beim Dolmetschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.