Bold / Bellasie / Rörsch | der selfpublisher 9, 1-2018, Heft 9, März 2018 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 60 Seiten

Reihe: der selfpublisher

Bold / Bellasie / Rörsch der selfpublisher 9, 1-2018, Heft 9, März 2018

Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-932522-87-1
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin

E-Book, Deutsch, Band 9, 60 Seiten

Reihe: der selfpublisher

ISBN: 978-3-932522-87-1
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



'der selfpublisher' - Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin 'der selfpublisher' bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren. 2018 erscheint 'der selfpublisher' im 3. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 8.000 Exemplare. Erscheinungstermine: 'der selfpublisher' erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember). Chefredaktion: Jennifer Jäger Herausgeberin: Sandra Uschtrin Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee Preise: Jahresabonnement Print 2018: 29 Euro (Inland; inkl. Versand), 37 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Sie möchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der 'Autorenwelt' unter 'Magazine'.

Das Magazin 'der selfpublisher' erscheint im Uschtrin Verlag, dem Fachverlag für Autorinnen und Autoren. Die Zeitschrift wendet sich an Autoren, die ihre Werke selbst veröffentlichen wollen, sowie an Hybridautoren, also an Autoren, deren Werke in Verlagen erscheinen.

Bold / Bellasie / Rörsch der selfpublisher 9, 1-2018, Heft 9, März 2018 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Editorial;3
3;Inhalt;3
4;Selfpublishing – wie alles begann. Ein Erfahrungsbericht von Bestsellerautorin Emily Bold;6
5;Unternehmensgeschichten. Wie Selfpublishing, Social Writing und Social Reading die Literaturbranche verändert haben;11
6;Selfpublishing 2011 und heute. Von Matthias Matting;14
7;Selfpublishing-Titel imstationären Buchhandel;16
8;Leipziger Buchmesse 2018;21
9;Besuchen Sie den Uschtrin Verlag auf der Leipziger Buchmesse!;25
10;NetGalley - Geeignet auch fu?r Selfpublisher?;26
11;Buchblogs und Selfpublishing. Von Wolfgang Tischer;30
12;Outliner versus Discovery Writer;34
13;Marketingtipp #4;37
14;Gewinnertext des Autorenwelt-Wettbewerbs »Rum & Ähren;40
15;Gestatten: Bordsteinprosa;42
16;Wie der Myers-Briggs-Typenindikator Ihnen dabei hilft, glaubwu?rdige Charakterezu erschaffen;45
17;Papyrus Autor;49
18;E-Book-Verlage - Vor- und Nachteile fu?r AutorInnen;52
19;Die Cover-Werkstatt #4;56
20;Impressum;58

Artikel und Interviews

- Selfpublishing – wie alles begann. Ein Erfahrungsbericht von Bestsellerautorin Emily Bold
- Unternehmensgeschichten. Wie Selfpublishing, Social Writing und Social Reading die Literaturbranche verändert haben. Autorin: Patricia Bellasie
- Selfpublishing 2011 und heute. Matthias Matting zeichnet den Weg nach und beschreibt, wo wir heute stehen.
- Selfpublishing-Titel im stationären Buchhandel. Im "Otherland" auf der Suche nach Werken von Selfpublishern. Autor: Ruprecht Frieling
- NetGalley – Geeignet für Selfpublisher? Die Online-Plattform, die in kurzer Zeit viele Rezensionen von echten Lesern generiert. Autor: Christian Milkus
- Buchblogs und Selfpublishing. Wie gelingt es, die Gunst der Bloggerinnen und Blogger zu gewinnen? Autor: Wolfgang Tischer
- Sechzehn Schubladen. Mithilfe des Myers-Briggs-Typenindikators glaubwürdige Charaktere erschaffen. Autorin: Jenny Karpe
- E-Book-Verlage. Vor- und Nachteile für AutorInnen. Autorin: Kat Reid

Rubriken

- Sonderseiten Leipziger Buchmesse. Programm vom 15. bis 18. März 2018
- Schreibhandwerk. Outliner versus Discovery Writer. Autor: Marcus Johanus
- Marketingtipp #4: Klassisches Marketing. Was Selfpublisher davon lernen können. Autorin: Tanja Rörsch
- Gewinnertext des Autorenwelt-Wettbewerbs "Rum & Ähren"
- Autorenportrait. Gestatten: Bordsteinprosa. Interview mit der Selfpublisherin und Bloggerin Karena John
- Papyrus Autor – die runde Version 9. Bei der neuen Version des Autorenprogramms hat sich einiges getan. Autor: Matthias Wenzel
- Die Cover-Werkstatt #4. Autoren: Andrea Barth & Markus Weber, Agentur Guter Punkt, München
- Impressum
- Textanzeigen und Anzeigen


Das Magazin "der selfpublisher" erscheint im Uschtrin Verlag, dem Fachverlag für Autorinnen und Autoren. Die Zeitschrift wendet sich an Autoren, die ihre Werke selbst veröffentlichen wollen, sowie an Hybridautoren, also an Autoren, deren Werke in Verlagen erscheinen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.