Bollmann | Sagt nie, das ist normal | Buch | 978-3-949582-30-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 632 g

Bollmann

Sagt nie, das ist normal

Frauen, die denken, sind gefährlich und stark | Jubiläumsausgabe 20 Jahre Elisabeth Sandmann Verlag
Sonderausgabe 20 Jahre Elisabeth Sandmann Verlag
ISBN: 978-3-949582-30-1
Verlag: Sandmann, Elisabeth

Frauen, die denken, sind gefährlich und stark | Jubiläumsausgabe 20 Jahre Elisabeth Sandmann Verlag

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 632 g

ISBN: 978-3-949582-30-1
Verlag: Sandmann, Elisabeth


Bemerkenswerte Frauen, die die Welt verändert haben und weiterhin verändern werden – mit einer unverwechselbaren Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit präsentiert Bestsellerautor Stefan Bollmann in »Sagt nie, das ist normal« 30 inspirierende Frauen, die mutig den Weg gebahnt haben für nachfolgende Generationen von Denkerinnen, Forscherinnen und Politikerinnen. Diese Frauen haben nicht nur gegen bestehende Normen gekämpft, sondern auch die Grundfesten der Gesellschaft, Politik und Wissenschaft erschüttert. Ihre Kämpfe und Siege sind ein lebendiges Zeugnis für die Macht des Denkens und Handelns von Frauen.Mit neuen Porträts über Michelle Obama, Nellie Bly und Taylor Swift.
Bollmann Sagt nie, das ist normal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bollmann, Stefan
Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag. Er ist Autor zahlreicher weiterer Bücher.

Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag. Er ist Autor zahlreicher weiterer Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.