Bolwin / Franke / Isak | Mikroformen des Organischen | Buch | 978-3-8260-8799-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Mikrographien / Mikrokosmen

Bolwin / Franke / Isak

Mikroformen des Organischen

Körper/Teile in Literatur, Kunst und Film der Gegenwart
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8260-8799-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Körper/Teile in Literatur, Kunst und Film der Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 6, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Mikrographien / Mikrokosmen

ISBN: 978-3-8260-8799-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Angesichts neuester wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen hat die Wahrnehmung des Körpers in den letzten Jahrzehnten grundlegende Wandlungen erfahren. Man denke beispielsweise an differenzielle Semantiken der Geschlechtlichkeit bestimmter Körper/Teile, an das immer kleinteiligere Wissen um die Innenwelten lebendiger Organismen, oder an die Verschränkung biologischer Systeme mit ›künstlichen‹ Elementen wie Mikroplastik oder Psychopharmaka. Dieser Band versammelt deutsche, französische und englische Beiträge junger Wissenschaftler:innen, die sich in dieses Feld der (Neu-)Verhandlung von Körpern und Körperlichkeit einschreiben. In interdisziplinärer Perspektive richten sie den Blick auf das Kleine – also auf jenes, welches den Körper als Ganzheit aus dem Fokus rückt und Körperlichkeit entlang einzelner Teile beleuchtet. Die Texte adressieren den Körper in Literatur, Kunst und Film nicht als geschlossene, ganze und ›große‹ Form, sondern thematisieren ihn entlang des Kleinen, Partiellen, Peripheren sowie An- und Abhängigen. Die Mikroebene dient den Autor:innen als konzeptueller Vektor, um Körperlichkeit und Verkörperung entlang von Relationalität, Minorität, Hybridität und Öffnung zu denken – und damit Raum zu schaffen für eine Politik des Körpers jenseits von Idealen der Autonomie und Abgeschlossenheit.

Bolwin / Franke / Isak Mikroformen des Organischen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Charlotte Bolwin, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Digitale Kulturen der Bauhaus-Universität Weimar sowie assoziierte Doktorandin am Graduiertenkolleg 'Medienanthropologie'.

Vanessa Franke, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Graduiertenkolleg 'Medienanthropologie' der Bauhaus-Universität Weimar.

Waldemar Isak, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und Doktorand an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.