Bonanno | Die andere Seite der Trauer | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 263 Seiten

Reihe: Edition sirius

Bonanno Die andere Seite der Trauer

Verlustschmerz und Trauma aus eigener Kraft überwinden
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8498-1111-2
Verlag: Aisthesis
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Verlustschmerz und Trauma aus eigener Kraft überwinden

E-Book, Deutsch, 263 Seiten

Reihe: Edition sirius

ISBN: 978-3-8498-1111-2
Verlag: Aisthesis
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



George A. Bonanno räumt mit der in modernen westlichen Zivilisationen dominierenden Vorstellung auf, Trauer müsse ein überwältigender, lang dauernder Prozess sein, der intensive „Trauerarbeit“ (Freud) erforderlich mache. Andernfalls würden Depressionen, psychosomatische Störungen usw. drohen. Doch das ist falsch. Das zeigen langjährige Untersuchungen der internationalen Trauerforschung, von denen dieses Buch in fesselnder Weise berichtet. Sie revolutionieren das Verständnis von Trauerprozessen.

George A. Bonanno und seine ForscherkollegInnen zeigen durch ihre Studien und anhand zahlreicher konkreter Beispiele: Traumata können überwunden werden, und Trauer macht produktive Verarbeitungsprozesse möglich, weil die meisten Menschen über Resilienz – eine natürliche Überwindungskraft – verfügen, die es ihnen ermöglicht, auch nach dem Verlust geliebter Menschen in konstruktiver Weise weiterzuleben.

Bonannos Buch hat eine positive Botschaft: Es kann Trauernden bei der lösungsorientierten Verarbeitung eines schweren Verlustes helfen, aus eigener Kraft die innere Balance wiederzufinden, das eigene Leben wieder in den Griff zu bekommen und dabei im Trauerprozess als Mensch zu wachsen. Für Angehörige und Freunde bietet es grundlegende Verstehenshilfen zum Trauergeschehen, und Menschen in helfenden Berufen – ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, Pflegekräfte, SeelsorgerInnen, HospizmitarbeiterInnen – ist dieses Buch eine unverzichtbare Informationsquelle.

Bonanno Die andere Seite der Trauer jetzt bestellen!

Zielgruppe


ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, Pflegekräfte, SeelsorgerInnen, HospizmitarbeierInnen

Weitere Infos & Material


Hilarion G. Petzold: Vorwort

Anmerkung des Verfassers

Kapitel 1 Das Schlimmste, was überhaupt nur passieren konnte

Kapitel 2 Ein wenig Geschichte

Kapitel 3 Kummer und Lachen

Kapitel 4 Resilienz

Kapitel 5 Whatever Gets You Through the Night

Kapitel 6 Erleichterung

Kapitel 7 Wenn die Trauer das Kommando übernimmt

Kapitel 8 Angst und Neugier

Kapitel 9 Zwischen 'war', 'ist' und 'wird sein'

Kapitel 10 Sich das Jenseits vorstellen

Kapitel 11 Chinesische Trauerrituale

Kapitel 12 Aufblühen im Angesicht von Not und Elend

Danksagungen

Hilarion G. Petzold: 'Natürliche Resilienz' – wieder aufstehen nach Schicksalsschlägen. Ein Nachwort

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.