Buch, Deutsch, Band 8, 326 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Literatur und Medien
Normalitäten und A-Normalitäten in amerikanischen Sitcoms
Buch, Deutsch, Band 8, 326 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Literatur und Medien
ISBN: 978-3-8288-3681-5
Verlag: Tectum Verlag
In unserem Lebensalltag werden wir auf den unterschiedlichsten Gebieten st?ndig mit Fragen nach unserer Normalit?t konfrontiert. Man freut sich, in mancher Hinsicht normal zu sein, oder muss erkennen, dass dieses oder jenes f?r nicht normal erachtet wird. Orientierung daf?r geben insbesondere auch die audiovisuellen Medien, stellen sie ihren Zuschauern doch die f?r normalistische Selbstverortungen n?tigen Orientierungsmarken bereit. Das ist insbesondere in denjenigen seriellen Formaten des Fernsehens der Fall, die mit Komik arbeiten. Denn das Spiel mit Normalit?ten und ihren Grenzen ist ein vielfach verwendetes Mittel, um einerseits Komik zu produzieren, andererseits aber auch Felder v
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Humor
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio