Bonn - Orte der Demokratie | Buch | 978-3-86153-780-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 109 mm x 236 mm, Gewicht: 244 g

Bonn - Orte der Demokratie

Der historische Reiseführer
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86153-780-9
Verlag: Links Christoph Verlag

Der historische Reiseführer

Buch, Deutsch, 132 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 109 mm x 236 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-86153-780-9
Verlag: Links Christoph Verlag


Von 1949 bis 1999 war Bonn Sitz von Parlament und Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Hier am Rhein trafen die zentralen demokratischen Institutionen ihre maßgeblichen politischen Entscheidungen. Matthias Hannemann und Dietmar Preißler stellen in ihrem historischen Stadtführer die wichtigsten Orte der Demokratiegeschichte in Bonn vor und behandeln dabei die Funktionen der Gebäude: darunter die Tagungsstätten des Deutschen Bundestages, das Bundeskanzleramt, den »Langen Eugen« - das ehemalige Abgeordnetenhochhaus - und die Villa Hammerschmidt, bis 1994 der erste Amtssitz der Bundespräsidenten. Der Band gibt einen Überblick über die geschichtliche Bedeutung des Bonner Regierungsviertels und liefert Informationen zu ehemaligen Ministerien, Botschaften und Landesvertretungen sowie markanten Orten der Stadt.

Bonn - Orte der Demokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preißler, Dietmar
Jahrgang 1956; Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaft und Sportwissenschaft, 1988 Promotion in Heidelberg; seit 1990 Sammlungsdirektor der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland; seit 1991 Lehrveranstaltungen an den Universitäten Greifswald, Düsseldorf, Bonn und Mainz zu den Themen Verfassungsgeschichte, Linksterrorismus und Museologie; 2001–2009 Geschäftsführung des Netzwerks Mediatheken, Mitglied in mehreren wissenschaftlichen Beiräten; zahlreiche Veröffentlichungen und Medienproduktion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.