Borcsa / Broda | Zwangsstörungen | Buch | 978-3-13-198691-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 398 g

Borcsa / Broda

Zwangsstörungen

PiD - Psychotherapie im Dialog
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-13-198691-7
Verlag: Thieme

PiD - Psychotherapie im Dialog

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-13-198691-7
Verlag: Thieme


"Psychotherapie im Dialog", kurz PiD, so heißt die schulenübergreifende Fachzeitschrift für Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Jede PiD-Ausgabe beleuchtet ein Topthema aus Sicht unterschiedlicher Therapieschulen. Zusätzlich zum Titelthema gibt es noch weitere Rubriken, die u.a. über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, juristische Fragestellungen und Therapietechniken informieren.

Ein Thema, viele Perspektiven

- aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen

- dargestellt anhand ausführlicher Einzelfälle

Blick über den Tellerrand

- Nutzen Sie Wissen und Erfahrung aus den verschiedenen Therapierichtungen

- Integrieren Sie die vielfältigen Anregungen in Ihre Praxis

Standpunkte

- Neue Entwicklungen in der Behandlung von Zwängen in der kognitiven Verhaltenstherapie

Aus der Praxis

- Die S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Zwangsstörungen

- Beziehungsgestaltung in der Therapie mit Zwangskranken

- Psychodynamisches Verstehen und Behandeln von Zwangserkrankungen

- Krankheitseinsicht bei Zwangskranken

- Subjektkonstituierende Hilfen bei In-vivo-Expositionen von Zwangskranken

- Psychotherapeutische Versorgungssituation von Zwangsstörungen

- Teilstationäre und stationäre psychosomatische Therapie der Zwangsstörung

- Genogramm- und Skulpturarbeit in der Psychosomatischen

- Neue Selbsthilfeverfahren gegen Zwangsgedanken - Wissenschaftlich überprüfte Ansätze

- Der Stellenwert psychosozialer Interventionen bei therapieresistenten Zwangsstörungen

- Neurobiologie des Zwangs - Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die Psychotherapie

- Pharmakotherapie der Zwangsstörung

- Bildgebende Verfahren bei Zwangsstörungen

- DSM 5: notwendig oder gefährlich?

- u.v.m.

Borcsa / Broda Zwangsstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.