Borg | Der Logos des Mythos | Buch | 978-3-7705-3654-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Gewicht: 564 g

Borg

Der Logos des Mythos

Allegorien und Personifikationen in der frühen griechischen Kunst
2002
ISBN: 978-3-7705-3654-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Allegorien und Personifikationen in der frühen griechischen Kunst

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Gewicht: 564 g

ISBN: 978-3-7705-3654-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Eine Arbeit über Allegorien in der frühen griechischen Kunst muß auf den ersten Blick als Paradox erscheinen, denn wie soll man über etwas schreiben, das es nach allgemeiner Auffassung nicht gibt? Demgegenüber zeigt die Autorin, daß bereits in der archaischen und klassischen Kunst allegorische Darstellungsweisen durchaus existierten, jedoch aus unterschiedlichen Gründen bisher nicht als solche wahrgenommen wurden: Verbreitete Ressentiments gegenüber allegorischen Ausdrucksweisen, bestimmte Vorstellungen über die Entwicklung des menschlichen Denkens "vom Mythos zum Logos" sowie eine modern geprägte Vorstellung von antiker Religiosität haben den Blick verstellt auf das breite Spektrum "rhetorischer" Strategien. Werden Bilder mit Personifikationen abstrakter Konzepte auf ihr semantisches System hin befragt und inhaltlich gedeutet, so zeigt sich, daß ihre Vermittungsstrategien mit denen literarischer Texte teilweise durchaus vergleichbar sind, und daß unterschiedliche allegorische Ausdrucksweisen genutzt wurden, auch scheinbar belangosen Darstellungen Witz und inhaltliche Tiefe zu verleihen.

Borg Der Logos des Mythos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.