Borg-Tiburcy | Die ästhetische Dimension kindlicher Tätigkeit | Buch | 978-3-658-23806-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Borg-Tiburcy

Die ästhetische Dimension kindlicher Tätigkeit

Eine Rekonstruktion gemeinschaftlicher Herstellungsprozesse ästhetischen Sinns
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23806-3
Verlag: Springer

Eine Rekonstruktion gemeinschaftlicher Herstellungsprozesse ästhetischen Sinns

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-658-23806-3
Verlag: Springer


Kathrin Borg-Tiburcy untersucht mithilfe teilnehmender Videographie kindliche Ausdrucks- und Gestaltungsprozesse im Alltag einer Kindergartengruppe und fragt danach, wie ästhetische Sinnzusammenhänge entstehen und gemeinschaftlich von Kindern hergestellt werden. Somit werden interaktive Bezüge zwischen den Kindern im Hinblick auf einen intersubjektiven Nach- und Mitvollzug ästhetischen Sinns rekonstruiert. Diese Untersuchung versteht sich als Grundlagenforschung in der qualitativ-rekonstruktiven Kindheitsforschung und verortet sich im Schnittfeld von phänomenologischen und wissenssoziologischen Perspektiven. Empirisches Material wird so gegenstandsverankert theoretisiert und in Überlegungen zu einer allgemeinen Ästhetik für die (frühe) Kindheit überführt.

Borg-Tiburcy Die ästhetische Dimension kindlicher Tätigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philosophisch-anthropologische Zugänge zur ästhetischen Tätigkeit von Kindern.- Allgemeinpädagogische, elementarpädagogische und bildungspolitische Diskurse zur ästhetischen Tätigkeit von Kindern.- Relevanz des ästhetischen Verstehens- und Herstellungsgeschehens für Bildungstheorie und -praxis.


Kathrin Borg-Tiburcy ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück im Fachgebiet Allgemeine Pädagogik und Elementarpädagogik tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.