Borgstedt / Natter | Die Arbeitsgerichtsbarkeit Baden-Württemberg 1946 - 2016 | Buch | 978-3-922596-99-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 340 Seiten, GB

Reihe: Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe

Borgstedt / Natter

Die Arbeitsgerichtsbarkeit Baden-Württemberg 1946 - 2016


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-922596-99-8
Verlag: Gesellschaft für Kulturhistorische Dokumentation

Buch, Deutsch, Band 1, 340 Seiten, GB

Reihe: Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe

ISBN: 978-3-922596-99-8
Verlag: Gesellschaft für Kulturhistorische Dokumentation


Die Arbeitsgerichtsbarkeit Baden-Württemberg feiert im Jahr 2016 ihr 60-jähriges Bestehen. Am 15. Februar 1956 wurde das (erste) Gesetz über die Gerichte für Arbeitssachen in Baden-Württemberg verkündet. Dies war der Ursprung einer einheitlichen Arbeitsgerichtsbarkeit im Land Baden-Württemberg. Aber bereits Ende des Jahres 1946 wurden die ersten arbeitsgerichtlichen Spruchkörper nach dem Zweiten Weltkrieg im deutschen Südwesten gebildet. Dieser doppelte Geburtstag ist der Anlass für die vorliegende Publikation, in der sich fast 40 Autorinnen und Autoren mit der Geschichte der Arbeitsgerichtsbarkeit Baden-Württemberg befassen. In wissenschaftlichen Beiträgen, Lebenserinnerungen, Prozessberichten und Zeitzeugeninterviews zeichnen sie ein anschauliches Bild über die Entwicklung der Arbeitsgerichtsbarkeit Baden-Württemberg in den vergangenen siebzig Jahren.

Borgstedt / Natter Die Arbeitsgerichtsbarkeit Baden-Württemberg 1946 - 2016 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.