Borke / Keller / Holodynski | Kultursensitive Frühpädagogik | Buch | 978-3-17-038682-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit

Borke / Keller / Holodynski

Kultursensitive Frühpädagogik


2. überarbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-038682-2
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit

ISBN: 978-3-17-038682-2
Verlag: Kohlhammer


Kulturelle Vielfalt ist in Kindertagesstätten nicht mehr die Ausnahme, sondern gelebte und erfahrene Realität. Hier treffen Eltern und Kinder mit ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aufeinander. Wichtig ist deshalb, die notwendige Sensibilität, Toleranz, aber auch den Respekt z. B. gegenüber anderen Werten und Normen sowie anderen Familien- und Generationsverhältnissen aufzubringen. Das Buch entwickelt einen pädagogischen Ansatz, der dazu beitragen soll, der Vielfalt in den Kitas gerecht zu werden. Grundlagen dafür liefert die kulturvergleichende Entwicklungspsychologie, die unterschiedliche kulturelle Modelle von Familien, unterschiedliche Erziehungsstrategien und Differenzen z. B. in der sozial-emotionalen, der kognitiven und der Selbstentwicklung der Kinder wissenschaftlich erforscht und in ihrer Bedeutung für die Praxis beschreibt.

Borke / Keller / Holodynski Kultursensitive Frühpädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Fachkräfte im Bereich der Früh- und Elementarpädagogik.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jörn Borke ist Professor für Entwicklungspsychologie der Kindheit an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Vorstand des dortigen Kompetenzzentrums Frühe Bildung (KFB). Prof. Dr. Heidi Keller lehrte am Institut für Psychologie an der Universität Osnabrück und leitete die Forschungsstelle Entwicklung, Lernen und Kultur des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.