Bormann / Zwiep | Auf dem Weg zu einer Biographie Gerhard Kittels (1888-1948) | Buch | 978-3-16-161627-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 574 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: History of biblical exegesis

Bormann / Zwiep

Auf dem Weg zu einer Biographie Gerhard Kittels (1888-1948)


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-161627-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Englisch, 574 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: History of biblical exegesis

ISBN: 978-3-16-161627-3
Verlag: Mohr Siebeck


Der Theologe Gerhard Kittel (1888-1948) hatte als Herausgeber des Theologischen Wörterbuchs zum Neuen Testament und der Rabbinischen Schriften zwei wissenschaftliche Großprojekte ins Leben gerufen, die bis in die Gegenwart genutzt werden.Über seine Beteiligung an der menschenverachtenden Politik der nationalsozialistschen Gewaltherrschaft ist vieles bekannt, aber der Bezug zu seiner Biographie und umgekehrt die biographische Prägung, die zur Unterstützung des Nationalsozialismus und aktiven Judenfeindschaft führten, stellen nach wie vor ein Rätsel dar.Die Briefe Kittels an dem Amsterdamer Exegeten F.W. Grosheide aus den Jahren von 1922 bis 1944, die in diesem Band ebenfalls ediert sind, geben einen vertieften Einblick in die Gedankenwelt des Theologen. International führende Forscherinnen und Forscher zu Kittel werten diese neuen und andere Quellen aus, um ein besseres Verständnis des Zusammenhangs von Biographie, neutestamentlicher Fachwissenschaft und Antisemitismus bei Gerhard Kittel zu gewinnen.

Bormann / Zwiep Auf dem Weg zu einer Biographie Gerhard Kittels (1888-1948) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bormann, Lukas
Geboren 1962; 1993 Promotion; 2000 Habilitation; Lehrstühle an den Universitäten Erlangen, Bayreuth und Braunschweig; seit 2014 Professor für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg.

Zwiep, Arie W.
Geboren 1964; 1996 Promotion; 2017–20 Director Graduate School of Religion and Theology an der Fakultät Religion und Theologie der Vrije Universiteit Amsterdam; dort seit 2020 Prodekan, seit 2021 Professor für Hermeneutik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.