Das Jahrbuch Offener Horizont enthält vor allem eine Auswahl von Vorträgen und zugehörigen Texten, die im Oldenburger Karl Jaspers-Haus 2017/18 gehalten wurden.
Mit Beiträgen u. a. von Erich Auerbach, Eduard Beaucamp, Matthias Bormuth, Giovanna Cordibelli, Benedetto Croce, Eckart Gilles, Jeanne Hersch, Richard Hüttel, Paul Ingendaay, Lorenz Jäger, Karl Jaspers, Sebastian Kleinschmidt, Michael Knorre, Dieter Lamping, Charles Linsmayer, Karl Löwith, Thomas Meyer, Czes?aw Mi?osz, Yusuf Örnek, Walker Percy, Bettina Stangneth, Martin Vialon, Willi Winkler und Gisela von Wysocki.
Matthias Bormuth, geb. 1963, Inhaber der Heisenberg-Professur für vergleichende Ideengeschichte am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg.
Bormuth
Offener Horizont jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Bormuth, Matthias
Matthias Bormuth, geb. 1963, Professor für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg.
Veröffentlichungen u. a.: Editionen zu Hannah Arendt, Erich Auerbach, Karl Jaspers und Max Weber. Zuletzt: »Hannah Arendt und Karl Jaspers. Versuch über die geistige Situation« (2023); Das Geisterreich. Kant und die Folgen (2021); Die Freiheit zum Tode. Versuch über Wolfgang Herrndorf (2021); Werner Tübke, »Wer bin ich?« (Mithg., 2021); Wir modernen Menschen. Über Max Weber (2020); Erich Auerbach - Kulturphilosoph im Exil (2020); Werdegänge. Ideengeschichte in Gesprächen (2019); Offener Horizont. Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft (2014ff.).