Buch, Deutsch, 170 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 211 mm, Gewicht: 331 g
Schulen der Zukunft
8. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89334-392-8
Verlag: Asanger Verlag GmbH
Gestaltungsvorschläge der Architekturpsychologie. U. a. werden funktionale, ästhetisch-gestalterische, sozial-psychische, ökologische, organisatorische und ökonomische Kriterien für den Schulbau der Zukunft gegeben
Buch, Deutsch, 170 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 211 mm, Gewicht: 331 g
ISBN: 978-3-89334-392-8
Verlag: Asanger Verlag GmbH
Das schlechte Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in der internationalen Schulleistungsstudie PISA unterstreicht, wie ernst die Forderungen von Architekten und Architekturpsychologen zu nehmen sind. Schulen der Zukunft muß eine "Erlebnisqualität" innewohnen. Sie müssen als Lernorte, Begegnungsstätten und Lebensräume Atmosphäre und ein wohnliches Design erhalten.