Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g
Über Muttergöttinnen, Männeransprüche und Mädchenkindheiten. Modelle und Materialien zum Ausprobieren und Bessermachen
2001
ISBN: 978-3-8255-0345-1
Verlag: Centaurus Verlag & Media
Über Muttergöttinnen, Männeransprüche und Mädchenkindheiten. Modelle und Materialien zum Ausprobieren und Bessermachen
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g
Reihe: Frauen in Geschichte und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8255-0345-1
Verlag: Centaurus Verlag & Media
"Frauen- und Geschlechtergeschichte" sind in der Schule nicht mehr absolut unbekannt, bedürfen aber einer Konsolidierung. Neben (meist bescheidenen) Abschnitten in Schulbüchern sind gesonderte Unterrichtseinheiten nötig. Der Autor legt hier acht praktikable Modelle vor, u.a. zu: Frauen im alten China (1500 v. - 500 n. Chr.) / Frauenunterdrückung und -befreiung bei den Römern / Die "Große Hexenverfolgung (1555-1665) / "Konvenienzehe" oder "Leidenschaftsheirat"? Autobiographische Zeugnisse des 18. Jahrhunderts zur rationalen Partnersuche in der Vormoderne / Weibliches Recht auf Studium und Beruf? Zulassung von Mädchen zu Gymnasium und Abitur 1908.
Im "Paradies der Frauen"? Weibliches Leben in den dreizehn Kolonien und den frühen USA / "Wie Mädchen gemacht und Frauen geformt wurden". Geschlechtsspezifische Erziehung und weiblicher Charakter im bürgerlichen Zeitalter 1763-1914
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)