Günthner / Borrmann Digitale Baustelle - innovativer Planen, effizienter Ausführen
2011
ISBN: 978-3-642-16485-9
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: VDI-Buch
351 Seiten, Gebunden, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 732 g
Werkzeuge und Methoden für das Bauen im 21. Jahrhundert
2011,
351 Seiten, Gebunden, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 732 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-16485-9
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Günthner, Willibald
Prof. Dr.-Ing. Dipl. -Wirtsch.-Ing. Willibald Günthner studierte an der Technischen Universität München Maschinenbau sowie Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften. Nach seiner Promotion am dortigen Lehrstuhl für Förderwesen trat er als Konstruktions- und Technischer Leiter für Förder- und Materialflusstechnik in die Fa. Max Kettner Verpackungsmaschinen ein. 1989 übernahm er die Professur für Förder- und Materialflusstechnik an der FH Regensburg. Seit 1994 ist Prof. Günthner Leiter des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik an der TU München. Seit 2008 ist er Sprecher des Bayerischen Forschungsverbundes "Virtuelle Baustelle (ForBAU) "
Dr.-Ing. André Borrmann studierte Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar und promovierte anschließend am Lehrstuhl für Computation in Engineering der Technischen Universität München. Seit 2007 leitet er die Forschungsgruppe Bauinformatik am selben Lehrstuhl. Er ist Mitglied des Steering Committee der European Group for Intelligent Computing in Engineering und Geschäftsführer der BIMconsult UG, einem Unternehmen, das zu Fragestellungen des Building Information Modeling beratend tätig ist.
Vorwort.- Bauen heute und morgen.- Integrierte Planung auf Basis von 3D-Modellen.- Projektdaten zentral verwalten.- Simulationsgestützte Bauablaufplanung.- Logistikmanagement in der Bauwirtschaft.- Die Umsetzung der Digitalen Baustelle.- Fazit.- Sachwortregister.
Professional/practitioner
Günthner, Willibald
Prof. Dr.-Ing. Dipl. -Wirtsch.-Ing. Willibald Günthner studierte an der Technischen Universität München Maschinenbau sowie Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften. Nach seiner Promotion am dortigen Lehrstuhl für Förderwesen trat er als Konstruktions- und Technischer Leiter für Förder- und Materialflusstechnik in die Fa. Max Kettner Verpackungsmaschinen ein. 1989 übernahm er die Professur für Förder- und Materialflusstechnik an der FH Regensburg. Seit 1994 ist Prof. Günthner Leiter des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik an der TU München. Seit 2008 ist er Sprecher des Bayerischen Forschungsverbundes "Virtuelle Baustelle (ForBAU) "
Dr.-Ing. André Borrmann studierte Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar und promovierte anschließend am Lehrstuhl für Computation in Engineering der Technischen Universität München. Seit 2007 leitet er die Forschungsgruppe Bauinformatik am selben Lehrstuhl. Er ist Mitglied des Steering Committee der European Group for Intelligent Computing in Engineering und Geschäftsführer der BIMconsult UG, einem Unternehmen, das zu Fragestellungen des Building Information Modeling beratend tätig ist.
Vorwort.- Bauen heute und morgen.- Integrierte Planung auf Basis von 3D-Modellen.- Projektdaten zentral verwalten.- Simulationsgestützte Bauablaufplanung.- Logistikmanagement in der Bauwirtschaft.- Die Umsetzung der Digitalen Baustelle.- Fazit.- Sachwortregister.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
89,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/073h9