Buch, Deutsch, Spanisch, 325 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Demokratie und Gewalt zwischen dem Globalen und Lokalen
Buch, Deutsch, Spanisch, 325 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
ISBN: 978-3-943460-82-7
Verlag: Düsseldorf University Press
Die Beiträge des Bandes fokussieren den Nexus zwischen demokratischen Ordnungen und Gewalt aus Sicht der Anthropologie, Biochemie, Geschichte, Literatur- und Kulturwissenschaft, Philosophie, Rechtsmedizin, Rechtswissenschaft und Soziologie. Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Mexiko erkunden Ordnungen und Grenzen der Gewalt, zeigen Konflikte und Perspektiven der Globalisierung auf, erörtern Zusammenhänge von Politik und Ethik der Gewalt und diskutieren das problematische Verhältnis von Gewalt und Recht. Zugleich werden biowissenschaftliche Dimensionen von Gewalt untersucht sowie ihre Inszenierungen zwischen dem Lokalen und Globalen. Deutschland und Mexiko funktionieren hier als Laboratorium, anhand dessen sich transdisziplinäre Ansätze für ein weltweites Phänomen erarbeiten lassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Globalisierung
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse