Boschki / Gronover / Marose | Person – Persönlichkeit – Bildung | Buch | 978-3-8309-3592-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 194 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität

Boschki / Gronover / Marose

Person – Persönlichkeit – Bildung

Aufgaben und Möglichkeiten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8309-3592-6
Verlag: Waxmann

Aufgaben und Möglichkeiten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

Buch, Deutsch, Band 11, 194 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität

ISBN: 978-3-8309-3592-6
Verlag: Waxmann


Wie lässt sich Bildung im Sinne von Persönlichkeitsbildung im Horizont zweckrationaler Ausbildung verstehen? Welchen spezifischen Beitrag kann religiöse Bildung hierzu leisten? Welche Relevanz haben dabei Leitbegriffe wie Menschenwürde, Bildung, Identität oder Beziehung? Und: Welche Praxisfelder stellen Bewährungskontexte dar, in denen sich religiöse Bildung realisiert?
Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes aus verschiedenen Disziplinen (Religionspädagogik, Sozialpsychologie, Berufspädagogik, berufliche Schulen) nach. Weitere Beiträge aus kirchlicher Sicht stammen von Kardinal Karl Lehmann und Bischof em. Wolfgang Huber. Die Expertinnen und Experten erörtern in ihren Beiträgen die Facetten einer subjektorientierten und berufsorientierten Religionspädagogik, mit der die Bedeutung der religiösen Bildung für die Persönlichkeitsbildung und als Teil der beruflichen Bildung identifiziert wird.
Boschki / Gronover / Marose Person – Persönlichkeit – Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marose, Monika
Marose, Monika, Dr., geb. 1962, Studium der Ev. Theologie und Germanistik in Bochum, arbeitet u.a. als Fachberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf. Bis Juli 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bonner evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (bibor).

Meyer-Blanck, Michael
Meyer-Blanck, Michael, Prof. Dr., geb. 1954, Studium der Ev. Theologie in Köln, Mainz, Heidelberg und Göttingen, Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.

Boschki, Reinhold
Dr. Reinhold Boschki ist Professor am Lehrstuhl für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen und Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.

Jaekel, Jacqueline
Jacqueline Jaekel, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.
Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.

Meyer-Blanck, Michael
Meyer-Blanck, Michael, Prof. Dr., geb. 1954, Studium der Ev. Theologie in Köln, Mainz, Heidelberg und Göttingen, Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.

Keupp, Heiner
Prof. Dr. Heiner Keupp ist emeritierter Professor für Sozial- und Gemeindepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Lehmann, Karl
Prof. DDr. h. c. Karl Kardinal Lehmann war Bischof von Mainz und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

Marose, Monika
Marose, Monika, Dr., geb. 1962, Studium der Ev. Theologie und Germanistik in Bochum, arbeitet u.a. als Fachberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf. Bis Juli 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bonner evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (bibor).

Schnabel-Henke, Hanne
Dr. Hanne Schnabel-Henke ist Geschäftsführerin des Evangelischen Instituts für Berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR) an der Universität Tübingen. Sie unterrichtet an einer Kaufmännischen Schule mit den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Evangelische Religionslehre.

Heller, Thomas
Dr. Thomas Heller ist wissenschaftlicherMitarbeiter am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Geschäftsführer des Zentrums für Religionspädagogische Bildungsforschung (ZRB) der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Kohler-Spiegel, Helga
Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel ist Professorin für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg.

Huber, Wolfgang
Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Huber war Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Ratsvorsitzender der EKD.

Kießling, Klaus
Klaus Kießling is Professor of Practical Theology, director of the Seminar of Religious Pedagogics, Catechetics and Didactics, as well as director of the Institute of Pastoral Psychology and Spirituality, at Sankt Georgen Graduate School of Philosophy and Theology in Frankfurt, Germany. He is President of the International Diaconate Centre (IDC), editor of the journal “Diaconia Christi” and coeditor of the international bookseries “Diakonia and Ecumenics” and “Pastoral Care and Spiritual Healing”.

Wermke, Michael
Prof. Dr. Michael Wermke ist Direktor des Zentrums für Religionspädagogische Bildungsforschung (ZRB) und Inhaber des Lehrstuhls für evangelische Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.
Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.

Michiels-Corsten, Michel
Michel Michiels-Corsten, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.

Boschki, Reinhold
Dr. Reinhold Boschki ist Professor am Lehrstuhl für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen und Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.

Unger, Tim
Prof. Dr. Tim Unger ist Professor für Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Berufspädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.

Schnabel-Henke, Hanne
Dr. Hanne Schnabel-Henke ist Geschäftsführerin des Evangelischen Instituts für Berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR) an der Universität Tübingen. Sie unterrichtet an einer Kaufmännischen Schule mit den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Evangelische Religionslehre.

Gronover, Matthias
Dr. Matthias Gronover ist Fachberater für katholische Religion und leitet zusammen mit Prof. Dr. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik.

Völker, Steffi
Dr. Steffi Völker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Praktikumsbüro BA/MA des Instituts für Erziehungswissenschaft und des Instituts für Bildung und Kultur an der Universität Jena.

Gronover, Matthias
Dr. Matthias Gronover ist Fachberater für katholische Religion und leitet zusammen mit Prof. Dr. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.