Boschung / von Hesberg | Die antiken Skulpturen in Newby Hall sowie in anderen Sammlungen in Yorkshire | Buch | 978-3-89500-431-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 1717 g

Reihe: Monumenta Artis Romanae

Boschung / von Hesberg

Die antiken Skulpturen in Newby Hall sowie in anderen Sammlungen in Yorkshire


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-89500-431-5
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 1717 g

Reihe: Monumenta Artis Romanae

ISBN: 978-3-89500-431-5
Verlag: Reichert Verlag


Die Skulpturengalerie in Newby Hall gehört zu den bedeutendsten Antikensammlungen in Privatbesitz. Ihr Rang gründet sich vor allem auf die Qualität der hier zusammengetragenen 69 Statuen, Büsten und Reliefs. Die Bedeutung der Statuen ist in der archäologischen Literatur seit dem 19. Jahrhundert betont worden, doch wird eine zuverlässige Beurteilung der Stücke erst durch den vorliegenden Katalog ermöglicht.
Newby Hall gilt zu Recht als Muster einer englischen Antikensammlung des 18. Jahrhunderts; sie ist in ihrem Aufstellungskontext seit 1764 weitgehend intakt geblieben. Eine ausführliche Einleitung beschäftigt sich daher mit der Erwerbungsgeschichte und mit dem Aufstellungskonzept des 18. Jahrhunderts. Diese Publikation enthält in erster Linie die wissenschaftliche Erschließung der 137 Antiken in Newby Hall und in sieben weiteren englischen Privatsammlungen. Sie sind zum Teil bisher nur ungenügend vorgelegt worden, zum Teil überhaupt unveröffentlicht geblieben. Dem Ziel einer Grundlagenpublikation entsprechend bietet die vorliegende Monographie erstmals eine photographische Dokumentation aller Stücke, die auf den Fotokampagnen des Kölner Forschungsarchivs für Antike Plastik basiert. Ebenso wichtig ist die sorgfältige Darstellung von Erhaltungszustand und modernen Ergänzungen, die in der bisherigen Literatur z. T. kontrovers beurteilt worden sind. Die einzelnen Katalogtexte geben zudem eine begründete Datierung sowie eine Einordnung und Interpretation der Skulpturen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Frage nach der Provenienz der Stücke, die sich in zahlreichen Fällen klären ließ.
Boschung / von Hesberg Die antiken Skulpturen in Newby Hall sowie in anderen Sammlungen in Yorkshire jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Henner von Hesberg, Erster Direktor der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts, lehrte zuvor als Professor für Klassische Archäologie an den Universitäten München und Köln.

Dietrich Boschung ist Professor für Klassische Archäologie an der Universität zu Köln.

Henner von Hesberg, now first Director of the Rome Department of the German Archaeological Institute, previously held professorships at the Institutes for Classical Archaeology at the Universities of Munich and Cologne.

Dietrich Boschung holds a professorship at the Institute for Classical Archaeology at the University of Cologne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.