Bosley / Kasten | Intelligenz testen und fördern | Buch | 978-3-662-48953-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Book, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 290 g

Bosley / Kasten

Intelligenz testen und fördern

Ein Elternratgeber mit Übungsaufgaben für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-48953-6
Verlag: Springer

Ein Elternratgeber mit Übungsaufgaben für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Book, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-662-48953-6
Verlag: Springer


Was ist Intelligenz? Wie kann diese bei Kindern gemessen und gefördert werden? Und was geschieht eigentlich bei einem IQ-Test? Dieser Ratgeber erklärt Eltern gut verständlich und wissenschaftlich fundiert, wie man die geistigen Potenziale des Nachwuchses entdecken und fördern kann.
Nach einer Einleitung und Erklärung, welche Intelligenztheorien und -modelle es gibt, werden ausführlich sieben Intelligenzbereiche erläutert:  sprachgebundenes Denken, anschauungsgebundenes Denken, zahlengebundenes Denken, Verarbeitungskapazität, Einfallsreichtum, Merkfähigkeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit. Um aufzuzeigen, wie das geistige Potenzial in diesen Bereichen bestimmt werden kann, werden einige der bekanntesten Intelligenztests mit Beispielaufgaben vorgestellt. Ergänzend erhalten Eltern Anregungen, wie sie die einzelnen Intelligenzbereiche durch einfache spielerische Übungen im Alltag fördern können. Die Autoren verdeutlichen, welche Komponenten die schulischeHochleistung eines Kindes beeinflussen, an welchen Merkmalen Minder- und Hochbegabung beim Kind entdeckt werden können und was Eltern tun können, damit ihre Kinder glücklich und schlau aufwachsen.
Bosley / Kasten Intelligenz testen und fördern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Teil 1: Grundlagen.- Definition und Interpretation von Intelligenz.- Schulische Leistung und Begabung.- Was Kinder schlau und glücklich macht.- Teil 2: Messung und Förderung verschiedener Intelligenzbereiche.- Intelligenzbereiche und ihre Messung mit Tests.- Sprachgebundenes Denken.- Anschauungsgebundenes, figural-bildhaftes Denken.- Zahlengebundenes Denken.- Verarbeitungskapazität.- Einfallsreichtum.- Merkfähigkeit.- Bearbeitungsgeschwindigkeit.- Kritik an Intelligenztests.- Teil 3: Testverfahren und Aufgaben.- Überblick über einige Testverfahren.- Übungsaufgaben.


Irina Bosley ist Diplom-Ingenieur-Mathematikerin, Softwareentwicklerin für ein bekanntes Maschinenbau-Unternehmen und Autorin von Rätsel- und IQ-Aufgaben.
Prof. Dr. Erich Kasten ist Professor für Neuropsychologie und Forschungsmethodik an der Medical School in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.