Buch, Latin, Greek, Ancient (to 1453), 304 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 345 mm, Gewicht: 1738 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
Pars II. Inscriptiones Coi insulae: Catalogi, dedicationes, tituli honorarii, termini
Buch, Latin, Greek, Ancient (to 1453), 304 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 345 mm, Gewicht: 1738 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
ISBN: 978-3-11-022227-2
Verlag: De Gruyter
Zwei Jahre nach dem ersten Band (IG XII 4, 1) erscheint der zweite von fünf Bänden, die die antiken Inschriften der Insel Kos sowie der Nachbarinseln Kalymna, Leros, Lepsia und Patmos enthalten. Der Band IG XII 4, 2 vereinigt die Namenslisten, Weih- und Ehreninschriften sowie die Grenzsteine von der Insel Kos, insgesamt 816 Inschriften, darunter etwa 250 bislang unedierte. Sie erlauben einen detailierten und überraschenden Blick auf das religiöse und soziale Leben der Polis Kos und der Landgemeinden (Isthmos, Halasarna, Antimachia) im Hellenismus und in der frühen Kaiserzeit.
Zielgruppe
Bibliotheken, Epigraphiker, Historiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Hellenismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte