Buch, Greek, Ancient (to 1453), Greek, Modern (1453-), Latin, 420 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 345 mm, Gewicht: 2193 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
Buch, Greek, Ancient (to 1453), Greek, Modern (1453-), Latin, 420 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 345 mm, Gewicht: 2193 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
ISBN: 978-3-11-045172-6
Verlag: De Gruyter
Drei Jahre nach den ersten beiden Bänden (IG XII 4, 1 und 2) erscheint der dritte von sechs Bänden, die die antiken Inschriften der Insel Kos sowie der Nachbarinseln Kalymna, Leros, Lepsia und Patmos enthalten. Der Band IG XII 4, 3 enthält die mehr als 1800 Grabinschriften (darunter mehr als 300 inedita) aus der Stadt Kos und ihrer näheren Umgebung. Sie vermitteln ein eindrucksvolles Bild von der Attraktivität der Polis für die ostägäische Region und ihrer Bedeutung vor allem in späthellenistischer und frührömischer Zeit. Die Inschriften sind nach archäologischen Gesichtspunkten geordnet. Charakteristisch für Kos sind die aufwendig geschmückten Rundaltäre.
Zielgruppe
Those interested in antiquity and Greek inscriptions. / Interessierte an der Antike sowie griechischen Inschriften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Hilfswissenschaften