Bosse | »Meine Schatzkammer füllt sich täglich ...« | Medienkombination | 978-3-89244-311-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1252 Seiten, Im Schuber, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 2200 g

Bosse

»Meine Schatzkammer füllt sich täglich ...«

Die Nachlaßstücke zu Goethes »West-östlichem Divan«, Dokumentation - Kommentar
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-89244-311-7
Verlag: Wallstein Verlag

Die Nachlaßstücke zu Goethes »West-östlichem Divan«, Dokumentation - Kommentar

Medienkombination, Deutsch, 1252 Seiten, Im Schuber, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 2200 g

ISBN: 978-3-89244-311-7
Verlag: Wallstein Verlag


Innerhalb des Gesamtwerkes Goethes ist der »West-östliche Divan« das größte lyrische Ensemble. Zugleich bilden die 240 Gedichte zusammen mit dem sie begleitenden Prosateil eines der Hauptwerke des alten Goethe.

Doch während der überaus produktiven Divan-Jahre hat sich in Goethes »Schatzkammer« noch sehr viel mehr angesammelt als das von ihm Publizierte. In seinem Nachlaß finden sich heute über 300 Handschriften aus dem Divan-Kontext: Gedichte, Prosatexte, Entwürfe, Exzerpte, Notizen, Schemata, Schreib- und Grammatikübungen in Arabisch und Persisch, sogar Aufzeichnungen von Freunden und orientalistischen Beratern. Diese Nachlassstücke werden hier zum ersten Mal vollständig und in einer getreu nach den Handschriften gearbeiteten Dokumentation geboten. Erstmals umfassend kommentiert, datiert und chronologisch geordnet, bezeugen sie bis ins Detail die wechselvolle und spannende Entstehungsgeschichte des Divans von den Anfängen 1814 bis zur »Ausgabe letzter Hand« 1827. Bündelnde Überblickskapitel erläutern ausführlich die einzelnen Phasen der Genese; das Abschlusskapitel fasst in einer eingehenden Darstellung zusammen, was der Kommentar am Einzelfall jeder Handschrift erläutert: Goethes facettenreiche und faszinierende Arbeitsweise in Poesie und Prosa. Wissenschaftlichen Grundsätzen folgend, stellen die zwei Bände der Forschung erstmals eine zuverlässige Basis zur Verfügung. Sie sind zugleich als Nachschlagewerk konzipert: Tabellen, Konkordanzen, Personen- und Sachregister wie auch Verzeichnisse aller behandelten Divan-Gedichte, -Prosakapitel und -Nachlassstücke sichern deshalb jedem Interessierten die verschiedensten Zugangsmöglichkeiten.

Bosse »Meine Schatzkammer füllt sich täglich ...« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bosse, Anke
Anke Bosse ist Professorin an der Universität Klagenfurt und leitet dort das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner
Literaturarchiv. Sie forscht und publiziert seit den 1980er Jahren zu Goethe - insbesondere zum »West-östlichem Divan« und seinem Nachlass - sowie zu literarischen Schreibprozessen und zur Interkulturalität, Intermedialität und Materialität von Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.