Bossong | Das Maurische Spanien | Buch | 978-3-406-75607-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

Bossong

Das Maurische Spanien

Geschichte und Kultur
4. durchgesehene Auflage, Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-406-75607-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Geschichte und Kultur

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-75607-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst.
Georg Bossong beschreibt anschaulich die wechselvolle Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem Glanz, aber auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von Juden und Muslimen führten.
Bossong Das Maurische Spanien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Was war al-Andalus?
Die Bedeutung des Namens
Ein spanischer Historikerstreit

2. Islamische Reiche in Spanien
Eroberung und erster Widerstand (710–756)
Das umayyadische Emirat (756–929)
Das Kalifat von Córdoba (929–1031)
Die TaifaKönigreiche (1009–1095)
Die Berber Dynastien: Almoraviden und Almohaden(1090–1248)
Die Nasriden in Granada (1246–1492)
DieMoriscos(1492–1614)

3. Kulturelle Vielfalt im Maurischen Spanien
Ethnos, Religion und Sprache
Die Übersetzerschulen von Toledo
DieWissenschaften
Philosophie und Theologie
Dichtung
Architektur

4. Epilog: Al-Andalus, ein Mythos?

Zeittafel zur politischen Geschichte
Zeittafel zur Kulturgeschichte
Literaturhinweise
Personen


Bossong, Georg
Georg Bossong ist Professor em. für Romanische Philologie an der Universität Zürich.

Georg Bossong ist Professor em. für Romanische Philologie an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.