Both / Fersterer / Hermann | Das Science Fiction Jahr 2025 | Buch | 978-3-98857-145-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 512 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm

Reihe: Das Science Fiction Jahr

Both / Fersterer / Hermann

Das Science Fiction Jahr 2025


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98857-145-8
Verlag: Hirnkost KG

Buch, Deutsch, Band 40, 512 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm

Reihe: Das Science Fiction Jahr

ISBN: 978-3-98857-145-8
Verlag: Hirnkost KG


Utopisch ist der Gedanke, dass ein Jahrbuch über vierzig Jahre in ungebrochener Folge erscheint und zurückblickt auf ein Genre, das sich multimedial durchgesetzt hat: die Science Fiction! 1986 wurde der Almanach von Wolfgang Jeschke ins Leben gerufen, später von Sascha Mamczak und Sebastian Pirling herausgegeben, bis Hannes Riffel das Projekt 2015 in den Golkonda Verlag holte und von Michael Görden fortgeführt wurde. Seit der 2019er-Ausgabe hat das Jahrbuch sein Zuhause im Hirnkost Verlag.
Und »Utopien und Science Fiction« ist eines der Schwerpunktthemen der 40. Ausgabe des Jahrbuchs, hoffend, dass die Beschäftigung mit Hopepunk als Hoffnungsaktivismus, mit der Wirkmächtigkeit sozialer Utopien und mit der konkreten Umsetzung utopischer Lebensweisen à la Le Guins »Für immer nach Hause« etwas in unserem Denken und Handeln für die Zukunft bewegen kann. Ein ganz anderes Spektrum der SF wird im zweiten Schwerpunkt »Kosmische Visionen« beleuchtet, in dem es um Darstellungen im 21. Jahrhundert ebenso gehen soll wie um das Zusammenspiel mit der Hard Science Fiction und den Beginn des planetaren Denkens.
Wie in jedem SF-Jahr dürfen die Rückblicke auf die Entwicklungen der Science Fiction in Buch, Film, Game, Comic und Podcast nicht fehlen. Auch ein Überblick über die wichtigsten Genre-Preise sowie ein Nekrolog sind Teil der Ausgabe.

Both / Fersterer / Hermann Das Science Fiction Jahr 2025 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wer sich im Studium, für die Arbeit oder einfach nur so für Science Fiction in Buch, Film, Gaming und Podcasts interessiert, findet in diesem Buch einen umfangreichen Jahresrückblick und ein Nachschlagewerk, das die Entwicklungen des Genres festhält. Menschen, die posititiv in die Zukunft schauen wollen, finden hier im Schwerpunkt "Utopien in der Science Fiction" Ansätze.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.