Bottigheimer / Zimmermann | Schuld und Chance: Die Wertewelt der Grimmschen Märchen | Buch | 978-3-89445-566-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Zürcher Schriften zur Erzählforschung und Narratologie

Bottigheimer / Zimmermann

Schuld und Chance: Die Wertewelt der Grimmschen Märchen


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-89445-566-8
Verlag: Jonas Verlag

Buch, Deutsch, Band 5, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Zürcher Schriften zur Erzählforschung und Narratologie

ISBN: 978-3-89445-566-8
Verlag: Jonas Verlag


Das Buch erkundet soziale und ideologische Implikationen der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Besonders geht es um restriktive Vorstellungen von Geschlechterrollen, wie sie nicht nur im Handeln, sondern auch im Sprechen weiblicher und männlicher Protagonisten (Prinzessinnen und Hexen, Helden und Königen etc.) zum Ausdruck kommen. Weitere ideologische Positionen untersucht die Autorin an märchentypischen Themen wie Naturgewalten, Erotik, Moral, aber auch Arbeit, Geld und Judenhass. Durch Analyse und Vergleich von 210 Texten und sieben Ausgaben, die die Brüder Grimm selbst besorgt haben, kann die Autorin die Entwicklung der Grimmschen Positionen von 1812 bis 1857 genau nachzeichnen.

Bottigheimer / Zimmermann Schuld und Chance: Die Wertewelt der Grimmschen Märchen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.