Bous / Eisinger / Hildmann | Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen | Buch | 978-3-944708-80-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Edition Erlebnispädagogik

Bous / Eisinger / Hildmann

Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen

Erlebnispädagogik in Wissenschaft und Forschung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-944708-80-5
Verlag: ZIEL

Erlebnispädagogik in Wissenschaft und Forschung

Buch, Deutsch, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Edition Erlebnispädagogik

ISBN: 978-3-944708-80-5
Verlag: ZIEL


Das Buch zeigt vorhandene Forschungsbemühungen auf sowie die wissenschaftliche Vernetzung und Intensivierung des wissenschaftlichen Austausches im Bereich Erlebnispädagogik. Es bestehen weit mehr Forschungsprojekte im Rahmen erlebnispädagogischer Theorie und Praxis, als bisher vermutet wurde.

Am 14. und 15. September 2017 fand an der Universität Augsburg die erste wissenschaftliche Tagung zur Erlebnispädagogik mit dem Titel „Im Erlebnis forschen – Durch Erlebnis forschen!“ statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Niederlande, Norwegen, Österreich und der Schweiz begleiteten diese und präsentierten Ergebnisse größerer und kleinerer Forschungsarbeiten, die in diesem Band dokumentiert werden.

Bous / Eisinger / Hildmann Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bous, Barbara
Dr. phil. Dipl.-Päd. Barbara Bous ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg und verantwortlich für die Beratung, Betreuung und Lehre im Zusatzmodul Erlebnispädagogik, sowie freiberufliche Trainerin. Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, Geschichte und Theorie der Erlebnispädagogik, Prozessgestaltung und Kommunikation in pädagogischen Settings, Natur als (erlebnis)pädagogischer Handlungsraum.

Hildmann, Jule
Outdoor Environmental Education Unit, Moray House School of Education, University of Edinburgh, UK
Dr. phil. Jule Hildmann ist Mitglied des Lehrtrainerteams am Centrum für Erlebnispädagogik Volkersberg (CEP) und seit 15 Jahren in verschiedenen Kontexten als Erlebnispädagogin tätig. Seit 2013 ist sie an der University of Edinburgh (UK), Outdoor Environmental Education Unit angestellt. Ihre Forschung und Lehre befasst sich primär mit '(Outdoor) Leadership' und der Förderung sozialer und personaler Kompetenzen durch Outdoor- und Erlebnispädagogik.

Eisinger, Thomas
Dr. Dipl. Rel. Päd. / Thomas Eisinger / (UniSA) M.A. (APU), geb. 1960, seit 2011 Kanzler der Internationalen Hochschule Liebenzell, Dozent für Erlebnispädagogik, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung, Supervisior (DGSv), Lehrcoach (DGfC), Mastercoach (persolog), Erlebnispädagoge (be)

Scholz, Martin
Dr. phil. Martin Scholz, Akademischer Oberrat an der Universität Augsburg, Leiter des Arbeitsbereichs
Erlebnispädagogik und des Hochseilgartens am Institut für Sportwissenschaft und am Sportzentrum. Arbeitsschwerpunkte: Erlebnispädagogik, Sportdidaktik, Sportpädagogik, Theorie und Praxis der Sportarten Skilauf, Handball, Klettern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.