Ra'anan S. Boustan zeichnet die historische Entwicklung jener Richtung der jüdischen Mystik nach, die in Hekhalot Rabbati sichtbar wird. Er zeigt, dass die Verfasser von Hekhalot Rabbati einen Ursprungsmythos für die ihnen eigene mystische Praxis des himmlischen Aufstiegs konstruierten, indem sie den narrativen Rahmen der weit verbreiteten rabbinischen Geschichte von den zehn Märtyrern umarbeiteten. Die Annahme, der Schlüssel zu Israels künftiger Erlösung sei das sühnende Selbstopfer, wird abgelöst durch die Vorstellung, dass dem Merkavah-Mystiker die vermittelnde Funktion des Märtyrers zukommt. Der Autor beleuchtet, wie es dazu kam, dass die Figuren des rabbinischen Märtyrers und des Mystikers in den einflussreichen Geschichtskonzeptionen, die die Spätantike dem frühen Mittelalter vermachte, ähnliche, doch konkurrierende Rollen übernahmen.
Boustan
From Martyr to Mystic jetzt bestellen!
Zielgruppe
Scholars and students in Biblical Studies, Jewish Studies, Ancient History, Church history, corresponding institutes and libraries.
Weitere Infos & Material
Boustan, Ra'anan S.
Born 1971; 2004 PhD from Princeton University; 2004-06 Assistant Professor of Early Judaism at the University of Minnesota; 2006-10 Assistant Professor of Ancient and Jewish History at the University of California, Los Angeles; 2010-17 Associate Professor of Ancient and Jewish History at the University of California, Los Angeles; 2009-12 Director at the Center for the Study of Religion; since 2017 Research Scholar in the Program for Judaic Studies at Princeton University.
Raanan S. Boustan
Born 1971; Vrij doctoraal, Universiteit van Amsterdam; Ph.D. from Princeton University. He is currently Assistant Professor in the Department of Classical and Near Eastern Studies at the University of Minnesota.