Bowden | Crime, Disorder and Symbolic Violence | Buch | 978-1-349-46094-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 286 g

Bowden

Crime, Disorder and Symbolic Violence

Governing the Urban Periphery
2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-349-46094-6
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Governing the Urban Periphery

Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-1-349-46094-6
Verlag: Palgrave MacMillan UK


This timely book provides a theoretical and empirical engagement with contemporary understandings of the governance of crime, safety and security. Using a Bourdieuian framework, Bowden explores concepts such as capital, habitus and symbolic power to present an analytic tool-kit for a critically engaged public criminology.

Bowden Crime, Disorder and Symbolic Violence jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Author Preface PART I: INTRODUCTION 1. Urban Disorder and Symbolic Violence: Opening the Case 2. A Bourdieusian Perspective: Governing Territory and Subjects PART II: THE THEORETICAL CASE: GOVERNING CRIME AND DISORDER IN THE URBAN PERIPHERY IN IRELAND, 1991-2008 Introduction to Part Two 3. The Dublin Urban Periphery, 1960 to 2008: A Political Economy 4. Symbolic Power and the Crisis of Territoriality: Urban Disorder in the 1990s 5. Symbolic Power in Three Peripheral Settings 6. Two Models In Action: Symbolic Violence Versus Ethico-Craft PART III: CONCLUSION 7. Crime, Disorder and Symbolic Violence


Matt Bowden is a Lecturer in Sociology at the Dublin Institute of Technology, Ireland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.