Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 1258 g
Reihe: KlinikPraxis
Interpretation klinischer Zeichen
Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 1258 g
Reihe: KlinikPraxis
ISBN: 978-3-437-41209-7
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Bei der klinischen Untersuchung ist der erste Eindruck, den Sie vom Patient gewinnen, häufig entscheidend.
Verwandeln Sie Ihr „Bauchgefühl" in eine gesicherte Diagnose: zielsicher und rasch. Diese 374 klinischen Befunde helfen Ihnen bei der Diagnosestellung:
- 53 muskuloskelettale Befunde,
- 48 respiratorische Befunde,
- 95 kardiovaskuläre Befunde,
- 17 hämatologisch-onkologische Befunde,
- 45 gastroenterologische Befunde,
- 78 neurologische Befunde und
- 38 endokrinologische Befunde
Neu in der 2. Auflage:
Eichhoff-Test / Hinterer Schubladentest / Thessaly-Test / Blutdruckdifferenz / Orthostatische Hypotonie / Tumor Plop
Das Buch eignet sich für:
- Medizinstudierende im Praktischen Jahr
- Weiterbildungsassistent*innen
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Muskuloskelettale Befunde
2 Respiratorische Befunde
3 Kardiovaskuläre Befunde
4 Hämatologische und onkologische Befunde
5 Neurologische Befunde
6 Gastroenterologische Befunde
7 Endokrinologische Befunde