Brachinger / Schaich | Studienbuch Ökonometrie | Buch | 978-3-540-52199-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften

Brachinger / Schaich

Studienbuch Ökonometrie


Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-540-52199-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-540-52199-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Studienbuch Ökonometrie soll den Studierenden der Ökonometrie die Möglichkeit geben, ihre Kenntnisse durch die Bearbeitung konkreter Problemstellungen zu vervollkommnen, zu erweitern und zu vertiefen. Es ist als Leitfaden für eine Übungsveranstaltung im Rahmen der Grundausbildung zur Ökonometrie konzipiert und hat ausschließlich Eingleichungsmodelle zum Gegenstand. Es beschreibt das klassische Modell der linearen Einfachregression sowie das klassische Modell der linearen Mehrfachregression. Ferner behandelt es Ergänzungen zum klassischen Modell der linearen Mehrfachregression, insbesondere die multiple und partielle Korrelation, die Kollinearität, die Fehlspezifikation und qualitative Variablen als exogene Variablen und a-priori-Restriktionen, Erweiterungen des klassischen Modells der linearen Mehrfachregression, insbesondere das verallgemeinerte Modell der linearen Mehrfachregression, die reine Heteroskedastie sowie das autoregressive Schema erster Ordnung. Den Problemstellungen und Lösungsvorschlägen ist jeweils ein kurzer Lehrtext vorangestellt. Diese Lehrtexte geben die wesentlichen Aussagen der ökonometrischen Theorie für Eingleichungsmodelle in systematischer Anordnung wieder und vermitteln die in diesem Buch zugrundeliegenden Grundbegriffe sowie die verwendete Notation.
Brachinger / Schaich Studienbuch Ökonometrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Einführung: Grundbegriffe, Konzepte und Aufgaben der Ökonometrie.- Erstes Kapitel: Das klassische Modell der linearen Einfachregression.- Zweites Kapitel: Das klassische Modell der linearen Mehrfachregression.- Drittes Kapitel: Ergänzungen zum klassischen Modell der linearen Mehrfachregression.- Viertes Kapitel: Erweiterungen des klassischen Modells der linearen Mehrfachregression.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.