Bracony / Reichenbach | Theoretisch praktische Mandolinenschule | Buch | 978-3-8190-9874-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 263 g

Bracony / Reichenbach

Theoretisch praktische Mandolinenschule


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8190-9874-1
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-8190-9874-1
Verlag: epubli


Mandolinenschule mit Schwerpunkt der romantischen Mandolinentechnik

Viele Übungen und Spielstücke aus der Literatur für Violine
Bracony orientiert sich also was das Spielmaterial betrifft sehr stark an der Literatur für die Geige, wobei die ausgewählten Stücke wirklich gut für die Mandoline passen.

Einige Beispiele sollen das verdeutlichen:

98 - Moment Musical von Schubert
104 - Andante aus der Oper Orpheus von Ch. W. Gluck
120 - Rondo Allegro von W. A. Mozart
134 - Etüde von A. Rolla
135 - Nocture von J. Field
137 - Aus einer Sonate von J. S. Bach (Staccato Übung)
140 - Aus der Romanze in G-Dur Op. 40 von L. van Beethoven
144 - Etüde von R. Kreutzer (Staccato Übung)
149 - Aus dem Concert Op. 100 von De Beriot
150 - Capriccio op. 30 von Ferdinand David

Bracony / Reichenbach Theoretisch praktische Mandolinenschule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bracony, Alberto
Alberto Barcony (1885-1946) war Sprach- und Musiklehrer. Er veröffentlichte seine Mandolinenschule 1913



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.