Brägger / Heusser / Steiner | Literatur entdecken mit Kindern | Buch | 401-917220059-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 83 Seiten, Format (B × H): 83 mm x 126 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: IQUES online

Brägger / Heusser / Steiner

Literatur entdecken mit Kindern

83 Karten zur Leseförderung in den Klassen 3 bis 6
1. Auflage 2023
ISBN: 401-917220059-6
Verlag: Julius Beltz

83 Karten zur Leseförderung in den Klassen 3 bis 6

Buch, Deutsch, 83 Seiten, Format (B × H): 83 mm x 126 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: IQUES online

ISBN: 401-917220059-6
Verlag: Julius Beltz


Diese Karten zum literarischen Entdecken in der 3. bis 6. Klassenstufe eröffnen im Schulalltag verankerte Lesesituationen und vielfältige gemeinsame Lesegespräche. Als motivierende und wirkungsvolle Leseaufgaben fördern und vertiefen sie echte Lesekompetenz und machen Lernende zu Leser:innen.

Das Kartenset ermöglicht den Schüler:innen durch eine große Auswahl an motivierenden Fragen und Aufgabenstellungen neue Sichtweisen auf gelesene Texte: in Texte eintauchen und sie verstehen wollen, über Gelesenes nachdenken und sich miteinander darüber austauschen, Inhalte vernetzen und in eigener, kreativer Weise weiterentwickeln. Die Karten sind in sieben Kompetenzstufen gegliedert, die den Fokus auf verschiedene Verarbeitungsvariationen gelesener Texte legen. Sie verknüpfen zudem spielerisch die Schlüsselkompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben.

Brägger / Heusser / Steiner Literatur entdecken mit Kindern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steiner, Nicole
Nicole Steiner, MA, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin, Autorin und Redaktorin IQES online und IQES Lernkompass, Mitglied Beratungsteam schulentwicklung.ch, Pädagogin, Psychologin, Illustratorin und Theaterpädagogin. Als Primarlehrerin hat sie langjährige Praxiserfahrung, vorwiegend an Schulen mit integrativer Schulungsform. Sie erstellt und betreut Konzepte für Lese- und Schreibförderung, Feedback und Begabtenförderung.

Würsch, Daniel
Daniel Würsch, Primarlehrer; Langjährige Erfahrung als Mehrklassenlehrer und Teamleiter, im Teamteaching und altersgemischten Lernen (AdL); Autor IQES online und Mitglied Beratungsteam schulentwicklung.ch. Arbeitsschwerpunkte: Selbstreguliertes und kooperatives Lernen, kompetenzorientierter Unterricht, integrierter Musikunterricht, Lese- und Schreibförderung.

Brägger, Gerold
Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation. Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch

Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.

Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch
Nicole Steiner, MA, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin, Autorin und Redaktorin IQES online und IQES Lernkompass, Mitglied Beratungsteam schulentwicklung.ch, Pädagogin, Psychologin, Illustratorin und Theaterpädagogin. Als Primarlehrerin hat sie langjährige Praxiserfahrung, vorwiegend an Schulen mit integrativer Schulungsform. Sie erstellt und betreut Konzepte für Lese- und Schreibförderung, Feedback und Begabtenförderung.
Daniel Würsch, Primarlehrer; Langjährige Erfahrung als Mehrklassenlehrer und Teamleiter, im Teamteaching und altersgemischten Lernen (AdL); Autor IQES online und Mitglied Beratungsteam schulentwicklung.ch. Arbeitsschwerpunkte: Selbstreguliertes und kooperatives Lernen, kompetenzorientierter Unterricht, integrierter Musikunterricht, Lese- und Schreibförderung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.