E-Book, Deutsch, 357 Seiten, eBook
Bränzel / Engelmann / Geilhausen Energiemanagement
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26919-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praxisbuch für Fachkräfte, Berater und Manager
E-Book, Deutsch, 357 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-26919-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch stellt die Anforderungen der ISO 50001 als Grundlage für eine Zertifizierung dar. Dabei wird immer die Sicht des Energiemanagementbeauftragten im Auge behalten, indem praktische Hinweise für die Umsetzung und zu den einzelnen Normenpunkten gegeben werden. Die Änderungen zur Vorgängernorm DIN EN 16001 sind dargestellt und Möglichkeiten der Integration eines Energiemanagementsystems in bestehende Systeme nach ISO 9001 und ISO 14001 werden beschrieben. Damit bietet das Buch sowohl Neueinsteigern als auch Routiniers eine wertvolle Hilfe, die in Form dieses Enchiridions zur Verfügung steht.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018.- Energieleistungskennzahlen.- Energiemanagement - Energiebeschaffung für Unternehmen.- Elektrizität und Erdgas.- Heizöl- und LNG-Beschaffung.- Strom-Eigenproduktion.- Wirtschaftlichkeitsberechnungen.- Statische Methoden.- Dynamische Methoden.- Bedeutung von Sensitivitätsanalysen.- Contracting.- Energieliefer-Contracting.- Einspar-Contracting.- Andere Contractingarten.- Rechtliche Aspekte.- Bilanzierung.- Energiedatenmanagement.- Energiedatenmanagementsystem und Energiemanagementsystem.- Erfassung und Messung.- Auswertung und Analyse.- Monitoring.- Messkonzept.- Praktische Hinweise.