Brall / Kerschbaumer / Ragnar | Die betriebliche Altersversorgung | Buch | 978-3-7663-7538-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Recht Aktuell

Brall / Kerschbaumer / Ragnar

Die betriebliche Altersversorgung

Gesetzliche Regelungen - Durchführungswege - Mitbestimmungsrechte
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7663-7538-4
Verlag: Bund-Verlag

Gesetzliche Regelungen - Durchführungswege - Mitbestimmungsrechte

Buch, Deutsch, 175 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Recht Aktuell

ISBN: 978-3-7663-7538-4
Verlag: Bund-Verlag


Der Kompass im Recht der bAV

Vorteile auf einen Blick:

• Stellt alle Bereiche der betrieblichen Altersversorgung dar
• Erläutert Betriebsrentenstärkungsgesetz und Sozialpartnermodell
• Kommentiert die Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte
Zielgruppe:

Betriebsräte, Beschäftigte, Personalverantwortliche
Die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung
gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig werden die Gestaltungsoptionen
immer komplexer. Hier schafft der Ratgeber Orientierung:

Ob gesetzliche Rahmenbedingungen, steuer- und sozialversicherungsrechtliche
Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten – die Grundlagen der
betrieblichen Altersversorgung werden anschaulich erklärt.
Aus dem Inhalt:

• Die neuen Betriebsrentenstärkungsgesetze
• Arbeitsrechtliche Regelungen
• Die neue Zusageart: die reine Beitragszusage – das Sozialpartnermodell
• Mitbestimmung
• Altersgrenzen in der betrieblichen Altersversorgung
• Anpassung von Betriebsrenten
• Insolvenzsicherung

Brall / Kerschbaumer / Ragnar Die betriebliche Altersversorgung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brall, Natalie
Dr. Natalie Brall, Leiterin der Unterabteilung Rentenversicherung, zusätzliche Altersversorgung im Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
Berlin

Schminke, Kerstin
Kerstin Schminke, Geschäftsführerin der MetallRente GmbH und Betriebswirtin bAV (FH); ehrenamtliche Richterin am BAG

Ragnar, Hoenig
Prof. Dr. Ragnar Hoenig, Professor für Sozialrecht am Institut für Soziales Recht, TH Köln

Kerschbaumer, Judith
Dr. Judith Kerschbaumer, Rechtsanwältin, Leiterin des Bereichs Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, ver.di Bundesverwaltung, Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.