Buch, Deutsch, Band 1, 94 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Moritzberger Jahrbuch
Buch, Deutsch, Band 1, 94 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Moritzberger Jahrbuch
ISBN: 978-3-942542-09-8
Verlag: Moritzberg
Eine Sammlung von Beiträgen zu Geschichte, Kultur und Kunst des Hildesheimer Stadtteils Moritzberg in Form eines "Jahrbuchs": Der Schwerpunkt für 2015 liegt beim historischen Thema "Wasser" (Überflutungen, erste und zentrale Moritzberger Wasserleitung) sowie bei "Katastrophen" im erweiterten Sinn: Eine lokale Befehlsstelle im Bunker aus der Zeit des Kalten Kriegs wird in Wort und Bild vorgestellt, eine im lokalen Volksbrauchtum als "Nothelferin" verehrte Heilige sowie neue Grafiken des renommierten Künstlers Paul König zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.
Historische Recherchen nach wissenschaftlichen Standards, Berichte mit längeren Bildfolgen und unterhaltsame Erzählungen, eine davon auf Platt, finden sich nebeneinander.
Zielgruppe
Menschen mit Interesse an Moritzberger Regionalgeschichte, an Grafiken des Künstlers Paul König oder an Bunker-Relikten des Kalten Krieges - Heimatfreunde mit breit gefächertem Interesse an lokaler Kultur, Kunst und Geschichte