Brandl | Grazer Philosophische Studien, Vol. 83 - 2011 | Buch | 978-90-420-3373-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 83, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Grazer Philosophische Studien

Brandl

Grazer Philosophische Studien, Vol. 83 - 2011


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-90-420-3373-3
Verlag: de Gruyter Brill

Buch, Englisch, Deutsch, Band 83, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Grazer Philosophische Studien

ISBN: 978-90-420-3373-3
Verlag: de Gruyter Brill


Brandl Grazer Philosophische Studien, Vol. 83 - 2011 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abhandlungen/Articles
B.J.C. Madison: Peacocke’s A Priori Arguments Against Scepticism
Manuel Pérez Otero: Modest Skepticism and Question Begging Proper
Tim Kraft: Warum Wissen nicht der allgemeinste faktive mentale Zustand ist
Tommaso Piazza: An Epistemology for the Platonist? Platonism, Field’s Dilemma, and Judgment-Dependent Truth
Kareem Khalifa: Understanding, Knowledge, and Scientific Antirealism
Bo R. Meinertsen: Distinguishing Internal, External and Grounded Relations
Max Deutsch: The Paderewski Puzzle and the Principle of Substitution
Adrian Frey: Logicism and Carnap’s Logical Syntax
Stefania Centrone & Wolfgang Künne: Bolzanos Zeichentheorie. Eine Untersuchung zu § 285 der Wissenschaftslehre
Marco Iorio: ,Sollen‘
Håkan Salwén: The Autonomy of Aesthetic Verdicts
Essay-Wettbewerb/Essay Competition
2. Preis: Stefan Reining: Verpflichtungen gegenüber zukünftigen Generationen im Lichte der Goldenen Regel
Diskussion/Discussion
Daan Evers: Two Objections to Wide-Scoping
Besprechungen/Review Essays
Christian Kanzian: Zerfällt die Welt in Tatsachen?
Daniel Von Wachter: Belief, Knowledge, and Omniscience
Edgar Morscher: W. V. Quine: Was von ihm weniger bekannt und dennoch interessant ist
Buchnotizen/Critical Notes



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.